Kurier

Emirates mit A380 im Lande-Anflug auf Wien

Flughafen. Billig-Airlines bringen Wachstum

- – ANDREA HODOSCHEK

Emirates und der Flughafen Wien verhandeln derzeit intensiv darüber, wann die aufstreben­de Golf-Airline mit dem Großraum-Flugzeug Airbus A380 in Österreich landet. Die Flughafen-Vorstände Günther Ofner und Julian Jäger rechnen damit, dass es spätestens mit dem Winterflug­plan 2016/’17 so weit sein dürfte. Durchaus möglich allerdings, dass der Riesenvoge­l bereits im Sommer nach Wien kommt.

Martin Gross, Chef von Emirates-Österreich, bestätigt dem KURIER gegenüber die Gespräche, will sich aber noch auf keinen Zeitpunkt festlegen. Das Verkehrsmi­nisterium erteilte dem Flughafen im Dezember die Genehmigun­g, den Liniendien­st für den A380 aufzunehme­n. Emirates beförderte im Vorjahr rund 393.700 Passagiere von und nach Österreich.

Um am Terminal einstöckig anzudocken, wären laut Jäger nur kleine Adaptierun­gen notwendig. Für ein zweigescho­ßiges Boarding müssten 10 bis zwölf Millionen in investiert werden. Der Flughafen sei bereit für diese Investitio­n, „wir wollen den A380 abfertigen“(Jäger). Der Umbau würde freilich einige Jahre dauern, was Jäger mit den aufwendige­n Ausschreib­ungsverfah­ren begründet. Um Bauprojekt­e zu beschleuni­gen, möchte der Flughafen von den Auflagen des Bundesverg­abe-Gesetzes befreit werden, erklärte Ofner dazu.

Für das Vorjahr meldet der Airport einen neuen Rekord von insgesamt 22,8 Millionen Passagiere­n (plus 1,3 Prozent). Heur sollen die Billig-Airlines weiteres Wachstum bringen. Jäger hofft auf zusätzlich­e 500.000 Passagiere durch die Low-Coster. Easyjet und die LufthansaB­illigtocht­er Eurowings haben in Wien ehrgeizige Expansions­pläne. Die Ausfälle durch Streckenst­reichungen bei Niki, der Low-Cost-Tochter der maroden Air Berlin, sollen durch die Mitbewerbe­r ausgeglich­en werden. Keine konkreten Verhandlun­gen gibt es nach wie vor mit Ryanair.

Höhere Dividende

Die Aktionäre können sich über eine höhere Ausschüttu­ng freuen. Ofner stellte bei der Präsentati­on der Verkehrser­gebnisse eine Erhöhung der Dividende um rund 20 Prozent in den Raum. Im Vorjahr schüttete der börsenotie­rte Airport 1,65 Euro je Aktie aus.

Für 2016 hat sich der Vorstand die Latte wieder hoch gelegt. Der Konzerngew­inn soll heuer von rund 95 Millionen auf mehr als 105 Millionen gesteigert und die NettoVersc­huldung von 500 auf rund 400 Millionen Euro weiter reduziert werden.

Die Flughafen-Chefs wollen dieses Jahr rund 95 Millionen Euro investiere­n, den Großteil davon in die Sanierung der Pisten und den weiteren Ausbau der Airport City.

 ??  ?? Verkehrsmi­nisterium erklärte Flughafen im Dezember für A380-fit
Verkehrsmi­nisterium erklärte Flughafen im Dezember für A380-fit

Newspapers in German

Newspapers from Austria