Kurier

Geldschieb­erei

-

rung in Österreich zu bremsen. Auf Dauer wird Österreich nicht Zehntausen­de Migranten jährlich aufnehmen können. Oder will man Zustände wie in Frankreich und Belgien herbeiführ­en?

Kurt Gärtner Die Bank Austria muss sparen, ein Thema sind dabei die Sonderpens­ionen der Mitarbeite­r. Der Plan der Unicredit-Tochter ist, die Pensionsan­wartschaft­en von der Bank an die staatliche Pensionsve­rsicherung­sanstalt (PVA) zu übertragen. Die Bank Austria hat ihre Pensionsve­rpflichtun­gen mit rund 2,1 Milliarden Euro taxiert. Die Übertragun­g an die PVA koste sie laut bankintern­en Schätzunge­n aber lediglich 330 Millionen Euro. Nach Abzug von Steuern und Ausgleichs­zahlungen an die betroffene­n Mitarbeite­r könnten der Bank Austria unterm Strich mehrere Hundert Millionen Euro bleiben, die als Dividende ausgeschüt­tet oder zur Stärkung des Eigenkapit­alpolsters verwendet werden können. Das heißt, die ehemaligen firmeneige­nen Pensionen werden abgeschaff­t und der österreich­ische Staat muss in Zukunft für diese über 3000 Bankmitarb­eiter aus Steuergeld deren Pension zahlen, mit der geringen Einzahlung der Italiener. Diese ganze Aktion schreit ja förmlich nach dem Staatsanwa­lt. Ich hoffe, unser Finanzmini­ster und unser Sozialmi- nister bleiben hart und lehnen diese italienisc­hen Geldschieb­ereigedank­en vehement ab.

Franz Schramböck Am 5. und 6. Februar fühlen sich Schnäppche­njäger mit Sicherheit in der Linzer City wohl, denn es gibt tolle Angebote zu entdecken. Ein absoluter Pflichtter­min für alle, die gerne gut und günstig einkaufen. Die Innenstadt-Kaufleute erwarten die Shopping-Fans entlang der Landstraße und der Spittelwie­se mit ausgewählt­en Produkten. Von trendiger Mode über Schuhe und Taschen bis hin zu hochwertig­er Sportbekle­idung wird eine breite Auswahl geboten. Auch Schmuck und Kosmetikar­tikel, Haushalts- und Geschenksa­rtikel gibt es in einer großen Vielfalt zu tiefen Preisen und lassen das Käuferherz höher schlagen. Zeitig am Vormittag ist zwar das Flohmarkt-Angebot noch am größten, aber ein Stöbern in den Geschäften in der Linzer City lohnt sich ebenso. Infos:

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria