Kurier

Großes Mode-Theater und

Paris. Immer wieder wurde ihr das Ende prophezeit. Jetzt tritt das Gegenteil ein: Die Haute Couture wird jünger.

- AUS PARIS

Viel mehr Security als sonst. Das war bei den soeben zu Ende gegangenen HauteCoutu­re-Schauen in Paris nicht zu übersehen – eine Konsequenz der Terroransc­hlägen des vergangene­n Jahres. Zu den eleganten Einladunge­n war von allen Modehäuser­n ein Blatt mitgeliefe­rt worden, auf dem hingewiese­n wurde, dass man unbedingt einen Ausweis mit Bild mitbringen solle. Manchmal wurde man zusätzlich – wie am Flughafen auch – mit Geräten durchleuch­tet.

Theatralis­che Auftritte

Die Shows dann trotz allem ein reines Vergnügen. Vor allem jene von Jean Paul Gaultier. Er lud seine Models in das nachgebaut­e „Le Palais“– einst eine legendäre Disco, jetzt ein Theater. Gekonnt theatralis­ch auch die Auftritte der „Gäste“, vom neuen Topmodel Anna Cleveland bis zu „unserer“Iris Strubegger. Am Eingang zum Nachttempe­l als Türsteher während der ganzen Show präsent: „Austria’s next Topmodel“2014, Oliver Stummvoll.

Karl Lagerfeld hatte das Grand Palais für seine Chanel- Show mit einer frühlingsh­aften Landschaft wie aus Skandinavi­en geschmückt. Mit Bäumen, viel Holz, viel Gras und einem vorgetäusc­hten blauen Himmel. Seine Liebe zur Natur nahm Stargast Cara Delevingne ernst und kam mit ihrem Hund Leo, der sie gleich einmal nervös ableckte.

Kunstvolle Kollektion­en

Dior ohne Chefdesign­er Raf Simons (er hat bekanntlic­h im Oktober das Haus verlassen)? Nicht sehr überzeugen­d. Originell vom Essen inspiriert – bis hin zu Oberteilen aus „Geschirrtü­chern“– die zweite Kollektion von Bertrand Guyon für das Haus Schiaparel­li. Sehr indisch Elie Saab, sehr jung und lila Giorgio Armanis Privé-Kollektion, sehr detailreic­h die Roben von NachwuchsC­outurier Stéphane Rolland. Mit der ersten Show der Chinesin Guo Pei endeten die Schauen.

Viele nützten die Anwesenhei­t von Stars und aller wichtigen Modejourna­listen , um zum Dinner, zur Party, zur Ausstellun­gseröffnun­g (Fondation Louis Vuitton) oder zur Buchpräsen­tation (Karl Lagerfeld) zu laden. Ungaro feierte sein 50-Jahr-Jubiläum mit dem neuen Parfüm „La Diva“im Petit Palais.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria