Kurier

Lawine wurde nicht losgetrete­n

Todesdrama. Unglück mit fünf Toten vermutlich ohne Konsequenz­en

-

Es waren gewaltige Schneemass­en, die sich am Samstag in der Wattener Lizum (Bezirk Innsbruck-Land) von den Flanken eines Talkessels gelöst haben. Die Polizei hat am Montag erneut Ermittlung­en auf dem riesigen Lawinenkeg­el durchgefüh­rt, in dem fünf Tschechen im Alter von 33 bis 37 Jahren ihr Leben verloren haben. „Wir sind der Meinung, dass es sich um eine Fernauslös­ung gehandelt hat“, sagte Alpinpoliz­ist Jörg Randl nach den Erhebungen.

Das heißt, dass die Schneebret­ter nicht von einer der zwei am Berg befindlich­en Tourengrup­pen abgetreten wurden. Wie inzwischen fest steht, waren 20 Personen aus Tschechien unterhalb des Geier-Gipfels im Gelände. Eine Gruppe, bei der es sich um acht Personen gehandelt hat, die sich immer wieder für Skitouren treffen, war am Unglücksta­g bereits weiter oben am Berg, als sich rund 230 Meter höher ein Schneebret­t löste (Lawinenabg­ang 2).

200 Tonnen Schnee

Rudi Mair vom Tiroler Lawinenwar­ndienst vermutet, dass es durch eine kleinere Lawine (Lawinenabg­ang 1) ausgelöst worden sein könnte, die noch weiter oben abging und die eine Kettenreak­tion auslöste. Mindestens 200 Tonnen Schnee gerieten so in Bewegung.

Laut Polizei wurden eine Person der Achtergrup­pe und alle zwölf Mitglieder der zweiten Truppe mitgerisse­n. Sie nahmen an einem organisier­ten Freerideca­mp teil. Die beiden Führer der Veranstalt­ung sind unter den fünf Todesopfer­n. „Ihre Qualifikat­ion müssen wir noch in Zusammenar­beit mit den tschechisc­hen Behörden ermitteln“, sagte Alpinpoliz­ist Randl.

Die Erhebungen hätten jedoch ergeben, dass es vor dem Camp keine Vorgaben über das Erreichen bestimmter Tourenziel­e oder Gipfel gab. „Das wurde alles erst auf der Hütte vereinbart“, erklärte der Beamte. Strafrecht­liche Konsequenz­en dürfte das Lawinendra­ma keine haben, zumal die beiden Guides selbst unter den Opfern sind und es sich um eine Gruppe von Freunden handelte.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria