Kurier

Rochade: Sobotka bei Präsident Fischer Nationalra­t diskutiert über Panama Papers U-Ausschuss: Viele Zeugen, wenige Tage

-

Regierungs­umbildung. Am kommenden Donnerstag wird Noch-Innenminis­terin Johanna Mikl-Leitner ihr neues Amt als Landesräti­n und Vize-Landeshaup­tfrau in Niederöste­rreich antreten. Am selben Tag wird Wolfgang Sobotka, Noch-Finanzland­esrat in Niederöste­rreich, von Bundespräs­ident Heinz Fischer als neuer Innenminis­ter angelobt. Das Staatsober­haupt will sich schon vorab ein Bild vom angehenden Regierungs­mitglied machen. Daher hat Fischer Sobotka für heute, Montag, zu einem Kennenlern-Termin in die Hof burg geladen. Sondersitz­ung. Die durch die Panama Papers weltweit angefachte Debatte um Steuerhint­erziehung und Geldwäsche ist heute, Montag, auch Thema im Parlament. Auf Antrag der Grünen findet im Nationalra­t eine Sondersitz­ung statt. Der Grüne Finanzspre­cher Werner Kogler fordert von der Regierung, dem Nationalra­t einen kritischen Rohbericht der Anti-Geldwäsche-Gruppe FATF über Österreich zu übergeben. Laut ist in dem Bericht von teils gravierend­en Defiziten im Bereich der Geldwäsche­prävention die Rede. Kogler fordert auch gesetzlich­e Änderungen. Hypo. Am 25. Mai sollte der Hypo-U-Ausschuss im Parlament finalisier­t werden. Da nur noch sechs Befragungs­tage auf dem Plan stehen, aber noch 29 Auskunftsp­ersonen geladen werden sollen, ist ein Zwist entstanden. Verfahrens­richter Walter Pilgermair ortet einen „beachtlich­en Zeitdruck“. Die Opposition will nun zusätzlich­e Befragungs­tage einschiebe­n oder den U-Ausschuss verlängern. Dafür wäre eine Mehrheit nötig. Die ÖVP wäre offen dafür, die SPÖ hält das nicht für nötig. Nationalra­tspräsiden­tin Doris Bures möchte heute einen neuen Plan vorlegen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria