Kurier

Take that: Mode, Preise & Partys

AFA-Modepreis & Take-Festival. Wiens Mode-Nachwuchsd­esigner rocken das Independen­t Fashion & Arts Festival

- VON

Morgen werden zum dritten Mal die AFA-Austrian Fashion Awards 2016 für die besten österreich­ischen Nachwuchsd­esigner vergeben. Die Verleihung ist der Auftakt zum erstmalig stattfinde­nden „Take Festival for Independen­t Fashion and Arts“in der Alten Post.

Der Modepreis der Stadt Wien, der Modepreis des Bundeskanz­leramts und der heuer erstmals ausgeschri­ebene „Outstandin­g Artist Award“für experiment­elles Modedesign des Bundeskanz­leramts zählen mit einer Gesamtdota­tion von etwa 38.000 Euro zu den bedeutends­ten Design-Auszeichnu­ngen in Österreich. Sie werden mit dem neu geschaf- fenen „WIEN PRODUCTS Accessoire­s Award“vergeben. Dieser Preis geht an einen Wiener Designer, dessen Kreationen das besondere Flair der Stadt repräsenti­ert, die Laudatio hält Hutfabrika­nt Klaus Mühlbauer. Für die künstleris­che Inszenieru­ng der AFA-Preisverle­ihung konnte der Mastermind des Labels „house of the very is- land’s“, Künstler Markus Hausleitne­r, gewonnen werden. Seine Multimedia-Inszenieru­ng „You never walk alone // abandoned house“entstand in Kooperatio­n mit jungen Wiener Medienküns­tlern.

„Das Festival heißt deshalb auch Arts, weil Mode in Verbindung mit Design, Kunst, Fotografie, Multimedia, Tanz, also Alltagskul­tur, gezeigt wird“, sagt Elvyra Geyer, eine der vier Organisato­rinnen des Festivals. Erstmals arbeiten damit heuer die Veranstalt­erinnen der MQ-Vienna-Fashion-Week, Maria Oberfrank, Zigi Mueller-Matyas, Elvyra Geyer und die Verantwort­lichen der AFA – Austrian Fashion Associatio­n, Camille Boyer und Marlene Agreiter, an einem gemeinsame­n Projekt.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria