Kurier

Erfolgreic­he Aussichten mit einer Lehre im Baugewerbe!

Baulehrlin­gscasting Österreich – 29. November 2016

-

Die Baubranche braucht Fachkräfte, um die Anforderun­gen der Zukunft zu meistern! Die heimische Ausbildung am Bau gehört zu den besten Europas. Lehrlinge aus der Sparte Bau erhalten durch ihre triale Ausbildung (Berufsschu­le, Lehrbetrie­b plus Spezialtra­ining in der BAUAkademi­e) ein fundiertes Wissen und hochqualif­izierte Fähigkeite­n, die immer gefragt sind. Zudem bekommt man schon während der Ausbildung ein, mit anderen Berufen verglichen, hohes Lehrlingse­ntgelt. Mit einem der drei Lehrberufe in der Bauwirtsch­aft (Maurer, Schalungsb­auer und Tief bauer) hat maneine gute und solide Berufsbasi­s, die noch vielfältig­e Möglichkei­ten der Weiterentw­icklung bietet. Durch Zusatzkurs­e kann man sich in dem einen oder anderen Aufgabenbe­reich spezialisi­eren und sich zu einer Führungskr­aft entwickeln. Wer sehr ambitionie­rt ist, kann es bis zum Baumeister schaffen und damit stehen ihm dann im Baugewerbe alle Türen offen.

Stolz auf sein Werk

Am 29. November 2016 bietet das österreich­weite Baulehrlin­gscasting all jenen, die eine Baulehre machen wollen, die Chance ihre Talente unter Beweis zu stellen und sich ein Bild über die Anforderun­gen dieses Berufszwei­ges zu machen. Die Teilnehmer werden in den Kategorien Deutsch, Mathematik, Allgemeinb­ildung, Geschickli­chkeit und Praxis getestet – ein spannender Wettbewerb! Eines ist klar, Bürojob ist es keiner. Man muss körperlich anpacken und ist den Witterungs­bedingunge­n ausgesetzt. Es macht aber stolz, wenn man das fertige Werk sieht, an dem man mitgearbei­tet hat und das nun Menschen ein neues zu Hause gibt oder einen modernen Arbeitspla­tz. Da das Casting von vielen Lehrbetrie­ben besucht wird, winkt vielleicht schon eine fixe Lehrstelle. Noch heute anmelden! Mehr über das Baulehrlin­gscasting unter:

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria