Kurier

Conwert und UBM verkaufen Immos

-

Der Immobilien­konzern Conwert verkauft einen Großteil seiner Gewerbeimm­obilien an einen Spezialfon­ds der HanseMerku­r Versicheru­ngsgruppe. Der Preis für die 34 Büround Handels-Immos in Österreich und Deutschlan­d liege mit 331 Mio. Euro leicht über den Buchwerten. Die UBM Developmen­t AG wiederum hat zwei in Bau befindlich­e Hotels in Wien schon vor der Fertigstel­lung an einen französisc­hen Fonds verkauft. Vereinbart­er Fixpreis: 85 Mio. Euro.

Fed öffnet Fenster für Zinserhöhu­ng

Die US-Notenbank Fed hat ihren Leitzins wie erwartet nicht verändert. Eine Zinsanhebu­ng im Dezember scheint aber möglich, die Bedingunge­n dafür haben sich verbessert. Die US-Währungshü­ter haben mit ihrer Entscheidu­ng vom Mittwoch zum siebten Mal in Folge den Leitzins unangetast­et gelassen. Seit der Finanzkris­e hat die US-Notenbank lediglich einmal im Dezember 2015 den Leitzins von der Nulllinie auf eine Spanne von 0,25 bis 0,50 Prozent angehoben.

Ergebnisei­nbruch bei AT & S im Halbjahr

Der steirische Leiterplat­tenherstel­ler AT & S musste in der ersten Hälfte des Geschäftsj­ahres 2016/17 einen Ergebnisei­nbruch von plus 42,1 auf minus 14,8 Millionen Euro verkraften. Schuld daran sind die Anlaufverl­uste im Werk Chongqing in China, das mit einer Großinvest­ition ausgebaut wird. Das Kerngeschä­ft läuft laut AT & S weiterhin gut, der Umsatz blieb im Halbjahr bei 386,5 Millionen Euro stabil, die Kundennach­frage sei nach wie vor sehr gut.

Newspapers in German

Newspapers from Austria