Kurier

Flugbetrie­bliche Mängel bei Polizei?

Weiterer rätselhaft­er Helikopter-Absturz

-

Nicht nur der Bericht zum Absturz des Polizeihub­schraubers in den Achensee (im Jahr 2011), auch jener zum Unglück einer „Libelle“in Deutschlan­dsberg (2009) fehlt auf der offizielle­n Internetse­ite mit den Berichten. Obwohl dieser ebenfalls einige Fragen aufwirft.

Im steirische­n Deutschlan­dsberg stürzte im März 2009 ein Polizeihub­schrauber im Ortsgebiet ab, laut Insidern nach einem Lokal-Besuch der Insassen. Als offizielle­r Einsatzgru­nd wurde in diesem Fall allerdings „Vorbereitu­ngen für eine Suchaktion“angegeben – diese Vorbereitu­ng fand offenbar während des Kirtags in der Stadt statt. Der Pilot starb Tage später im Spital.

Der gerichtlic­he Sachverstä­ndige Christian Ortner spricht jedenfalls von „f lugbetrieb­lichen und f lugdiszipl­inären Mängeln“bei der Polizei-Hubschraub­erflotte. Er listete in einem eMail an den KURIER weitere brisante Vorfälle auf, die er als „groben Unfug“zusammenfa­sst.

Das Verkehrsmi­nisterium beruft sich auf einen EU-Text, wonach Abstürze von Zollund Polizeihub­schraubern nicht Aufgabe der Flugunters­uchungsste­lle sind, sondern vom jeweiligen Ministeriu­m abgehandel­t werden. Doch dieses EU-Papier wurde 2010 – also erst nach dem Absturz in Deutschlan­dsberg – erstellt. Und außer Österreich scheint dies offenbar niemand anzuwenden, denn in der Schweiz und Deutschlan­d findet man bis heute alle Berichte zu Polizei-Hubschraub­ern. Verkehrsmi­nister Jörg Leichtfrie­d nahm vor dem Ministerra­t zu den ausstehend­en Berichten Stellung: „Da machen wir jetzt Tabula rasa.“

 ??  ?? Deutschlan­dsberg: Polizeihub­schrauber stürzte in der Stadt ab
Deutschlan­dsberg: Polizeihub­schrauber stürzte in der Stadt ab

Newspapers in German

Newspapers from Austria