Kurier

Das kann jeder Einzelne beitragen

Die Anleitung zur Rettung der Welt beginnt bei einem selbst

- Mahatma Gandhi

Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfniss­e, aber nicht für jedermanns Gier.“ Nachhaltig leben, den ökologisch­en Fußabdruck klein halten, sozial konsumiere­n – was für viele nach abstrakten Gutmensche­n-Vorsätzen klingt, gibt es jetzt als praktische Anleitung. In ihrem Buch „Und jetzt retten wir die Welt!“zeigen Ilona Koglin und Marek Rohde übersichtl­ich und anhand von unzähligen anwendbare­n Tipps, wie jeder seine einzelnen Lebensbere­iche so verändern kann, dass er einen Beitrag zur Verbesseru­ng der Welt leistet. Im Vordergrun­d steht Bewusstsei­n – so zeigen anschaulic­he Grafiken, welche Chemie- Cocktails gemieden werden sollten, wie viel Geld für ein Shirt an den Modekonzer­n geht und wie viel für die Arbeiter übrig bleibt. Oder wie viel Müll jeder Einzelne produziert und wie sich das im Alltag reduzieren lässt. Daneben gibt es zahlreiche Hinweise zu Apps, Webseiten, Blogs und Initiative­n, die dabei helfen, hormonfrei­e und regionale Produkte zu finden. Oder welche, die ohne Tier- und Menschenle­id hergestell­t wurden.

Die Devise lautet Selbermach­en und Umdenken – Konsumverz­icht befreit und eigenes Gemüse macht glücklich. Kapitel für Kapitel arbeiten sich die Autoren von der Veränderun­g des Einzelnen voran, über das Wohn- umfeld bis hin zur Politik und in die weite Welt. Ein To-doLexikon für gelebte Nachhaltig­keit. Auf der Webseite zum Buch (jetztrette­nwirdiewel­t.de) gibt es Anleitunge­n, wie die vorgeschla­genen Aktionen in die Tat umgesetzt werden können. Hier hat auch jeder die Möglichkei­t, eigene Aktionen zur Weltverbes­serung zu erstellen und sie mit anderen Weltretter­n zu teilen.

 ??  ?? Ilona Koglin, Marek Rohde: „Und jetzt retten wir die Welt! Das Handbuch für Idealisten und Querdenker“Kosmos Verlag. 192 Seiten. 20,60 Euro
Ilona Koglin, Marek Rohde: „Und jetzt retten wir die Welt! Das Handbuch für Idealisten und Querdenker“Kosmos Verlag. 192 Seiten. 20,60 Euro

Newspapers in German

Newspapers from Austria