Kurier

Wenn einmal kräftig am Rad der Geschichte gedreht wird

- PETER JAROLIN

Nachtkriti­k. Wenn sich ein Dirigent vom Format eines Zubin Mehta etwas wünscht, dann bekommt er das auch meist. Im konkreten Fall: Eine Premiere von Giuseppe Verdis „Falstaff “im Haus am Ring und in einer Inszenieru­ng, die ganz in der Shakespear­e-Zeit angesiedel­t ist.

David McVicar hat sie besorgt, dreht kräftig am Rad der Musiktheat­er-Geschichte und erntete für seine sich jeder Deutung (und auch jedem Mut) enthaltend­e Umsetzung immerhin keine Proteste. Zubin Mehta wurde für sein kundiges Dirigat ebenso gefeiert wie das Orchester. Bei den Sängern überzeugen vor allem Ambrogio Maestri in der Titelparti­e, Ludovic Tézier als Ford und Marie-Nicole Lemieux als Mrs. Quickly. Eine Produktion, die niemanden wehtut. Nicht mehr, nicht weniger.–

José Carreras feiert 70. Geburtstag – und spielt Karten

Jubiläum. Der weltberühm­te Tenor José Carreras feiert heute, Montag, seinen 70 Geburtstag – in Japan, wo er sich wegen eines Auftritts aufhält. Der große Sänger, der in den 1980ern eine Leukämieer­krankung überwand und seitdem engagiert Spenden für die Krebsforsc­hung sammelt, ist nach wie vor auf den Bühnen der Welt gefragt. Dennoch will er sich künftig mehr gönnen, wie er der dpa verriet: „Kleine Urlaube mit den richtigen Leuten, mit Freunden. Karten spielen mit alten Klassenkam­eraden.“

 ??  ?? Der große Tenor José Carreras wird heute 70 Jahre alt
Der große Tenor José Carreras wird heute 70 Jahre alt

Newspapers in German

Newspapers from Austria