Kurier

Auf seiner Unglückspi­ste fuhr Mayer die Bestzeit

-

Ski alpin. Am 19. Dezember 2015 stürzte Abfahrtsol­ympiasiege­r Matthias Mayer bei der Abfahrt von Gröden schwer. Er zog sich Wirbelbrüc­he zu und fiel für die gesamte Saison aus. Sein Airbag, der sich beim Sturz geöffnet hatte, soll noch schlimmere Verletzung­en verhindert haben.

Im Sommer kehrte Mayer auf die Saslong-Piste zurück und besichtigt­e die Unfallstel­le. Gestern befuhr er die Strecke erstmals mit Abfahrtssk­iern – und war im Training der Schnellste.

Der Kärntner lag nach 1:58,46 Minuten 0,15 Sekunden vor dem Schweizer Carlo Janka und 0,41 Sekunden vor dem Südtiroler Peter Fill. Max Franz wurde Sechster, Klaus Kröll Zehnter. Das zweite Training ist heute, der Super-G am Freitag, der Abfahrtsla­uf am Samstag.

Bei den Damen war Lara Gut im ersten Training für die Abfahrt in Val d’Isère eine Klasse für sich. 1,03 Sekunden war sie schneller als Ilka Stuhec (SLO). Beste Österreich­erin war Ramona Siebenhofe­r auf Rang sieben.

Die Kombiniere­r sind in der Rolle der Jäger

Nordische Kombinatio­n. Der bisher letzte Podestplat­z eines ÖSV-Kombiniere­rs in Ramsau am Dachstein liegt vier Jahre zurück. „Einen Stockerlpl­atz kann man nicht erwarten, das muss passieren“, sagte ÖSV-Cheftraine­r Christoph Eugen vor den Weltcup-Bewerben am Wochenende. Die Österreich­er starten in der Heimat als Jäger. Stark war zuletzt TeamSenior Wilhelm Denifl. Der 36-Jährige holte als Zweiter in Ruka die bisher beste Platzierun­g. Dort war Mario Seidl (24) als Vierter knapp dran am Podest. Auch David Pommer (23) zeigte auf.

Landerting­er muss für Nove Mesto passen

Biathlon. Österreich­s Biathleten fahren mit einigen Veränderun­gen im Team zur dritten Weltcup-Station nach Nove Mesto. Fehlen wird in Tschechien u. a. Dominik Landerting­er. Der Tiroler muss wegen eines grippalen Infekts verzichten.

Drei Brüder springen in einem Bewerb

Skispringe­n. Am Wochenende kommt es in Engelberg zu einer Premiere: Erstmals treten die slowenisch­en Brüder Domen (17), Peter (24) und Cene Prevc (20) in einem Bewerb an.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria