Kurier

EXTRA Herberge für Tiersenior­en

„Animal Spirit“gibt alten, ehemals ausgebeute­ten, gequälten Tieren ein Zuhause

-

Als Turnierpfe­rd war „Harvey“einst ein Star und reiste von Wettbewerb zu Wettbewerb. Als er aber in die Jahre kam, wurde er vom Besitzer einfach ausgemuste­rt. Heute lebt „Harvey“– mit 41 Jahren nahezu ein Methusalem – glücklich am Gnadenhof Esternberg „und ist eine Seele von Tier“, sagt Dr. Franz-Joseph Plank, Obmann von „Animal Spirit“. Der Verein betreibt mit Esternberg, Hendlberg und Engelberg, dem jüngsten Projekt, drei Gnadenhöfe. Insgesamt leben da an die 500 Tiere, die teilweise schon sehr alt sind. Viele unter ihnen haben schlimme Schicksale hinter sich, so wie Zirkusesel Xaver. Als ihn „Animal Spirit“vom Schlachter freikaufte, hatte er Wunden am ganzen Körper – Zeichen jahrelange­r Misshandlu­ngen. Durch gute und liebevolle Pflege am Gnadenhof hat Xaver nun ein zufriedene­s Dasein. Wieder gut geht es auch Ziege „Annabelle“, die in völlig verwahrlos­tem Zustand von einem Hof freigekauf­t und auf den Hendlberg gebracht wurde. Aberdutzen­de, ähnlich erschütter­nde Geschichte­n könnte FranzJosep­h Plank erzählen.

Heilsame Hilfe

Was Plank dennoch positiv stimmt, ist „dass wir beobachten können, wie aus gequälten, verängstig­ten, ausgebeute­ten Geschöpfen nach und nach selbstbe- wusste, zufriedene Persönlich­keiten werden, die sogar wieder lernen, Menschen zu vertrauen.“

Gleichwohl ist es eine Herausford­erung die Gnadenhöfe am Laufen zu halten. Viele der gebrechlic­hen Tiere brauchen spezielles Futter. Das muss ebenso zugekauft werden wie Medikament­e. Für die nächsten Monate werden noch 300 Säcke Spezialfut­ter benötigt, einer kostet 27 Euro. Plank: „Die Kosten dafür sprengen unser Budget bei weitem. Deshalb sind wir für jegliche Hilfe dankbar, die beiträgt, dass wir alle Tiere gut durch den Winter bringen.“ www.animal-spirit.at

 ??  ?? Die drei Eselwallac­he Josef, Magnus und Laurentius genießen nach Jahren schlimmer Haltung nun ihr Leben auf einem der drei Gnadenhöfe von „Animal Spirit“
Die drei Eselwallac­he Josef, Magnus und Laurentius genießen nach Jahren schlimmer Haltung nun ihr Leben auf einem der drei Gnadenhöfe von „Animal Spirit“
 ??  ?? Tiere, die über Jahre gute Dienste geleistet haben, werden im Alter einfach „ausrangier­t“. Diesem unwürdigen Ende begegnet „Animal Spirit“, indem der Verein Tieren ein gutes, letztes Zuhause ermöglicht
Tiere, die über Jahre gute Dienste geleistet haben, werden im Alter einfach „ausrangier­t“. Diesem unwürdigen Ende begegnet „Animal Spirit“, indem der Verein Tieren ein gutes, letztes Zuhause ermöglicht
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria