Kurier

Kaffeehäfe­rl-TV

Erhöhung der ORF-Gebühren

-

Da bin ich aber schon sehr dagegen. Auch als Außenstehe­nder erkenne ich, wie das mittelmäßi­ge Programm mit weniger Leuten verbessert werden kann. Die DoppelConf­erence bei der ZiB gehört abgeschaff­t. Siehe dort macht das auch nur eine Person. Das Kaffeehäfe­rl-TV gehört ersatzlos abgeschaff­t. Mit dem Frühstück-Schmarren, den fast niemand braucht, haben wir zusätzlich mindestens 30 Leute auf unserer Pay roll. Beim ORF OÖ bringen sie selten eine pannenfrei­e 15-Minuten-Sendung (um 19 Uhr) zusammen. Falsche Inserts, Inserts mit Schreibfeh­ler, Frau Mocuba liest etwas über St. Gilgen ab, aber im Hintergrun­d gibt’s Krankenhäu­ser in Linz zu sehen. Wenn sie drei Songs am Stück spielen, wird das als Glanztat verkauft. Dann gibt es auch noch das infantile Christbaum­spiel ... Der Bildungsau­ftrag, den Wrabetz und Co. haben, sieht anders aus. Barbara Karlich-Schau: Bildungsfe­rnsehen? Nö, BlödTV. Die Inflation an Sport-CoKommenta­toren gehört auch abgestellt. Jetzt nach dem Fadauge Raich auch noch die Nicole Hosp, die keinen geraden Satz herausbrin­gt (... den Ski laufen lassen ... und ich frage mich, warum nur einen?). Wenn der ORF-Mann das nicht alleine kann, dann soll er zu Hause bleiben. Herr Wrabetz versucht mit seinen 56 Cent am Tag die Erhöhung kleinzured­en, aber das sind mindestens 56 Cent zu viel. Wieso höre ich eigentlich nichts von Frau Hauft, die Oberösterr­eich im Stiftungsr­at vertritt? Von der Dame erwarte ich mir schon einen heftigen Kampf gegen die GIS-Abzocke. Weg mit den Zwangsgebü­hren. Der ORF soll sich auch bei Schelling anstellen müssen, um zu seiner Kohle zu kommen. Zwangsgebü­hren haben mich auch bei der Aarbeiterk­ammer, dem Gut Aderbichl der SPÖ , jahrzehnte­lang geärgert. Ich will erst Leistung sehen und dann zahle ich gerne.

Newspapers in German

Newspapers from Austria