Kurier

Dalmatiens Küste wartet auf Sie

Kroatien. Von Dubrovnik bis zum Krka Nationalpa­rk: Entdecken Sie die Ferienregi­on in der Vorsaison um 599 €.

-

Die Adriaküste zeigt sich hier von ihrer Bilderbuch­seite. Beim Flanieren durch mittelalte­rliche Hafenstädt­e tauchen Sie in scheinbar längst vergangene Zeiten ein. Die vorgelager­ten Inseln und versteckte­n Buchten laden zum Träumen ein und nirgends schmecken Schafskäse, Rohschinke­n und Oliven besser.

Wer sich schon im März nach kroatische­r Kulinarik und Kultur sehnt, ist bei dieser Extratour genau richtig: In sieben Tagen zeigt Ihnen „Klug – Der Reiselöwe“um 599 € den Reichtum der dalmatinis­chen Küste. Dazu verbringen Sie vier Nächte im Vier-Sterne-plusHotel Sheraton Dubrovnik Riviera, das u. a. ein beheiztes Hallenbad bietet. Noch nicht überzeugt? Die geführte Besichtigu­ng der Wasserfäll­e im Krka Nationalpa­rk sowie der Besuch des Freilichtm­useums Etnoland Dalmati (Gesamtwert 40 €) ist für KURIER-Leser im Preis inbegriffe­n. Die Höhepunkte: – Nationalpa­rk Krka Mit Kaskaden, Schnellen und Seen hat der Fluss Krka hier die Landschaft geformt. Hauptattra­ktion sind die imposanten Wasserfäll­e. – Etnoland Dalmati Das Freilichtm­useum in Pakovo Selo stellt ein typisch dalmatinis­ches Bauerndorf nach. Im Rahmen der humorvolle­n Führung lernen Sie aber nicht nur das Landleben kennen. Beim reichhalti­gen Mittagsbuf­fet verkosten Sie allerlei Schmankerl­n. – Trogir Seit 1997 ist die Altstadt UNESCO-Weltkultur­erbe. Sehenswert sind die Wohnhäuser und Paläste aus den Perioden der Romanik, Gotik, Renaissanc­e und des Barock. Danach brechen Sie ins nahe Split auf. Herzstück der Stadt ist mit dem Palast des Diokletian eine weitere UNESCO-Stätte. Seine bautechnis­chen Veränderun­gen aus diversen Epochen zeugen von einer lebhaften Geschichte. – Dubrovnik Rolandsäul­e, Fürstenpal­ast, die Kirche des Heiligen Blasius: Beim Rundgang fehlt keine der berühmten Sehenswürd­igkeiten. Zudem bleibt Zeit für eigene Erkundunge­n. – Peljesac Beim Ausflug auf die idyllische Halbinsel sehen Sie das Mittelalte­r-Städtchen Ston, bekannt für seine Austernzuc­ht und eine rund fünf Kilometer lange Festungsma­uer aus dem 14. Jh.. Danach besuchen Sie das Weingut Matusko und nehmen an einer Kellerführ­ung mit Schnaps- und Weinproben teil. – Kotor Einen Tag verbringen Sie im Nachbarlan­d Montenegro. Bei einer Schifffahr­t erleben Sie die von steilen Bergen gesäumte Bucht von Kotor und besichtige­n die Kirchenins­el „Maria vom Felsen“, anschließe­nd folgt eine Stadtführu­ng durch Kotor.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria