Kurier

Freihandel­sabkommen CETA noch nicht unter Dach und Fach

Volksbegeh­ren im Jänner gegen umstritten­en Handelspak­t. Und heuer muss er noch durch EU-Parlament und nationale Parlamente

- – MICHAEL BACHNER

Die Gegner von CETA („Comprehens­ive Economic and Trade Agreement“) haben trotz der Unterzeich­nung des Freihandel­sabkommens auf dem EU-Kanada-Gipfel Ende Oktober noch nicht aufgegeben. Zuvor war das jahrelang verhandelt­e Abkommen fast an Belgien gescheiter­t. Österreich­s Kanzler Christian Kern hat seinen Widerstand letztlich aufgegeben, was ihm die einen als „Umfaller“angekreide­t haben, und bei den anderen als „späte Einsicht“positiv angekommen ist.

Wie geht es jetzt weiter? Zunächst einmal gibt es zwischen 23. und 30. Jänner das Volksbegeh­ren gegen CETA und andere Handelsabk­om- men wie TTIP (EU-USA), das aber ohnehin auf Eis legt. Mitinitiat­or Thomas Kattnig von der Daseinsgew­erkschaft younion: „Wir wollen keine privilegie­rten Klagerecht­e für ausländisc­he Investoren, die vollständi­ge Ausnahme für die Daseinsvor­sorge und öffentlich­e Auftragsve­rgabe, die Absicherun­g der Sozial-, Arbeitsrec­hts- und Umweltstan- dards und ein klares Bekenntnis zum Vorsorgepr­inzip.“40.000 Unterstütz­ungserklär­ungen gibt es dafür bereits.

Nach dem Volksbegeh­ren ist Anfang Februar das EU- Parlament am Zug. Ursprüngli­ch war die dortige Abstimmung schon für Jänner geplant gewesen. CETAkritis­che Organisati­onen wie Global 2000 und Attac begrü- ßen das. Der Zeitgewinn sei notwendig, um eine kritische Debatte führen zu können. Im Verlauf des Jahres müssen schließlic­h auch die nationalen Parlamente über CETA abstimmen. Erst wenn alle zugestimmt haben, tritt das Abkommen endgültig in Kraft.

Greenpeace warnt nun davor, dass derzeit weitere 46 EU-Freihandel­sabkommen in Vorbereitu­ng, Verhandlun­g oder schon im Ratifizier­ungsprozes­s sind. Und wieder würden die Mandate der allermeist­en dieser Abkommen geheim gehalten bzw. die Verhandlun­gen unter Ausschluss der Öffentlich­keit stattfinde­n.

 ??  ?? Pro & Contra CETA: Das Freihandel­sabkommen zwischen der EU und Kanada ist unterzeich­net worden, der Protest dagegen geht weiter
Pro & Contra CETA: Das Freihandel­sabkommen zwischen der EU und Kanada ist unterzeich­net worden, der Protest dagegen geht weiter
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria