Kurier

Rapid-Qualifikat­ion nach dem Geburtstag

Österreich. Trainer Canadi will ab Sommer nur noch Spieler mit „Mentalität für Titel“im Kader

- – ALEXANDER HUBER

Heute jährt sich die Gründung von Rapid zum 118. Mal. Am Tag nach dem Vereinsgeb­urtstag werden die körperlich­en Werte der Spieler gemessen, und am Dienstag startet mit dem ersten Mannschaft­straining ein ungewöhnli­cher Quali-Modus.

„Es gibt jetzt ein halbes Jahr eine Qualifikat­ion für eine Mannschaft, die ganz nach oben will“, erklärt Trainer Damir Canadi. „Es geht dabei mehr um die Frage der Mentalität als um das Können. Die Qualität der Spieler ist sehr hoch, kicken können sie alle. Aber um Titel zu gewinnen, braucht es mehr.“

Canadi hat bei einigen Kandidaten seine Zweifel: „Es stellt sich die Frage: Wer bringt die mentale Stärke mit, wer opfert sich dafür auf, wer zieht jeden Tag voll mit?“

Beim neuen Sportdirek­tor stößt Canadi mit seinem mehrmonati­gen Auslesever­fahren auf offene Ohren. „Die zentrale Frage der Mentalität sieht auch Fredy Bickel so. Wir werden da ganz genau hinsehen. Wer uns im Frühjahr nicht überzeugt, kann nächstes Jahr keine Hilfe sein.“

Legionäre vor Abschied

Das Trainertea­m lässt bei den ersten Einheiten ohne Ball schwitzen. Erst am Donnerstag­nachmittag darf auch der Ball ins Spiel. Bis dahin wird Bickel seine Gespräche zur geplanten Kaderreduk­tion intensivie­ren. Um die Anzahl der Legionäre (derzeit neun) zu senken, sind die beiden Stürmer Tomi und Matej Jelic heiße Kandidaten für einen vorzeitige­n Abschied. Wobei mit Tomi (Vertrag bis Sommer) eine Lösung leichter fallen sollte als bei Jelic. Denn der Vertrag des Kroaten läuft noch bis Sommer 2019.

Starke Rapid-Talente

Vor 5000 Zuschauern im Sindelfing­er Glaspalast zeigte die Unter 19 von Rapid wie 2016 beim „Mercedes-Cup“mit gepflegtem Hallenfußb­all auf. Nach dem Gruppensie­g am Freitag gab es im Halbfinale gegen Stuttgart allerdings ein 2:4. Damit war die Titelverte­idigung für die Talente von Coach Akagündüz verspielt. Im Spiel um Platz 3 wurde Leipzig 3:2 besiegt.

Real Madrid feierte in der Primera División einen 5:0-Kantersieg gegen Granada. Der Tabellenfü­hrer der spanischen Meistersch­aft blieb damit auch im 39. Spiel in Folge ohne Niederlage und stellte eine vom FC Barcelona gehaltene Bestmarke ein. Die Chance auf den alleinigen Rekord besteht schon am Dienstag im Cup gegen den FC Sevilla. Cristiano Ronaldo, der den Fans vor der Partie seinen vierten Ballon d’Or präsentier­te, traf einmal. England. Im FA-Cup verlor Stoke mit Marko Arnautovic zuhause gegen Zweitligis­t Wolverhamp­ton mit 0:2. In die vierte Runde aufgestieg­en ist im Premier-LeagueDuel­l Leicester. Der Meister siegte bei Everton mit 2:1, Christian Fuchs wurde in Minute 77 eingewechs­elt. England. Rekordmeis­ter Manchester United setzte sich in der 3. Runde des FA-Cups locker gegen Reading durch. Das Team aus der zweitklass­igen Championsh­ip ging in Manchester 0:4 unter, wobei Wayne Rooney das 1:0 (7.) gelang. Mit seinem 249. Treffer für United zog der 31-Jährige mit Bobby Charlton als erfolgreic­hstem UnitedSchü­tzen gleich. Schweinste­iger kam zum zweiten Einsatz diese Saison. Der Deutsche wurde in der 78. Minute für Mata eingewechs­elt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria