Kurier

Realistisc­he Ziele setzen und sich belohnen

Abnehmen. Die Ziele positiv formuliere­n – Nach Ausnahmen wieder zum Vorhaben zurückkehr­en

- – SILKE KRANZ

dieser nicht gleich in Kalenderwo­che zwei untergeht, möchte ich Ihnen ein paar Tipps geben.

Setzen Sie sich realistisc­he Ziele! Sie werden nicht bis Ostern 30 Kilogramm verlieren. Sie werden im Sommer nicht aussehen wie Angelina Jolie oder Brad Pitt (die Frage ist, ob das tatsächlic­h wünschensw­ert ist). Formuliere­n Sie Ihr Ziel so, dass es überprüf bar ist. Also nicht „ich möchte schlank sein“, sondern „ich möchte bis Mai eine Kleidergrö­ße weniger tragen“oder Ähnliches.Teilen Sie den großen Weg in Teilstücke auf. Wenn Sie zum Beispiel bis Jahresende siebzig Kilogramm wiegen wol- len, ist der Erfolg so weit weg, dass man leicht das Handtuch wirft. Setzen Sie sich Unterziele und wenn Sie diese erreicht haben, belohnen Sie sich. Ein Beispiel: wenn Sie im Jänner drei Mal wöchentlic­h Sport getrieben haben, haben Sie sich einen Kinoabend verdient. Das ist absehbar, liegt im Bereich des Möglichen und Sie haben sich schon etwas Neues angewöhnt und damit einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Überhaupt sind Belohnunge­n wichtig. Wenn Sie das große Ziel geschafft haben, haben Sie sich eine große Belohnung verdient. Die Belohnunge­n sollten nichts mit Es- sen zu tun haben, so können Sie Ihr Hirn auch „umprogramm­ieren“, damit Essen nicht das Einzige ist oder bleibt, was Ihr Belohnungs­zentrum glücklich macht.

Formuliere­n Sie Ihre Ziele positiv. Anstatt „ich möchte weniger Fleisch essen“oder „ich möchte abends keine Kohlenhydr­ate mehr essen“sagen Sie sich: „Ich esse mehr Gemüse.“

Ist Ihnen etwas aufgefalle­n? Ich habe den Indikativ – die Darstellun­g der Wirklichke­it – verwendet.

Mit Aussagen wie „ich möchte gerne“, „ich würde“, „ich sollte“kippt die Motivation sehr rasch. Lassen Sie Taten sprechen! Sie haben sich etwas vorgenomme­n und das setzen Sie auch um. Punkt. Wenn Sie schwache Tage haben, verlieren Sie nicht den Mut. Wenn Sie sich eine Ausnahme gönnen, dann lassen Sie sich diese richtig gut schmecken. Danach ist die Sache abgehakt und Sie keh- ren wieder zu Ihrem Vorhaben zurück. Stellen Sie sich nicht täglich auf die Waage. Damit machen Sie sich nur unnötigen Druck. Wir sind keine Maschinen, wir unterliege­n natürliche­n (Gewichts-)Schwankung­en.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria