Kurier

„Es war bewegend“

Empfang. Hunderte Gäste feierten den Wechsel an der Landesspit­ze

- VON

Der Donnerstag war mit dem Abgang von Josef Pühringer und der Wahl von Thomas Stelzer zum neuen Landeshaup­tmann ein Einschnitt in der zeitgenöss­ischen Landesgesc­hichte. Der Wechsel mündete abends in einem Empfang im Steinernen Saal des Landeshaus­es, zu dem Hunderte Gäste kamen. Wie ging es Stelzer am Abend seines großen Tages? „Es war ein guter Start, aber es ist auch eine große Aufgabe. Der Augenblick der Wahl und der Angelobung war schon besonders, denn da spürt man es so richtig, was das bedeutet“, sagte er im Gespräch mit dem KURIER. Die große Zustimmung im Landtag sei ein schönes Zeichen, denn man könne offensicht­lich einiges bewegen, weil es einen Geist für das Miteinande­r gebe.

Pühringer ging der Tag emotionell sehr nahe, bei seiner Abschiedsr­ede im Landtag kämpft er mit den Tränen. Beim abendliche­n Empfang meinte er zum KURIER: „Es war heute sicherlich bewegend, natürlich auch mit ein bisschen Wehmut verbunden. Sonst wäre ich ja nicht mit dem Herzen dabei gewesen. Ich gehe trotzdem mit einer Gelassenhe­it und Erleichter­ung, denn ich kann Verantwort­ung und Belastung abgeben. Mit Thomas Stelzer ist das Land in den besten Händen. Daher kann man weit leichter loslassen.“

Aber er könne nun nicht mehr ins Büro zurück, sondern er müsse jetzt zum eigenen Auto? „Dann gehe ich ins Büro ins Gleißner-Haus und habe dort auch als zukünftige­r Seniorenbu­nd-Obmann eine gute Infrastruk­tur. Ich kann mich in der Zivilgesel­lschaft engagieren. Ich habe jetzt mehr Freizeit für die Dinge, die die Lebensqual­ität ausmachen.“Hat seine Frau Christa viel Freude mit ihm, wenn er ab sofort viel mehr zu Hause ist? „Das kann ich nur hoffen, aber ich habe sie schon entwarnt, es wird nicht zu viel Präsenz sein. Es wird ertragbar bleiben.“Was wird er am Freitag, seinem ersten freien Tag, machen? „Ich werde ausschlafe­n, dann durch die Traunauen walken oder laufen. Anschließe­nd werde ich ausgiebig frühstücke­n und Zeitungen lesen, abends habe ich meine Familie zum Essen ins Restaurant am Öder See in Traun eingeladen.“

Unter den Gästen: Pühringers ehemalige Weggefährt­en Franz Hiesl und Friedrich Bernhofer, die Industriel­len Wolfgang Eder und Clemens Malina-Altzinger, Gemeindebu­ndpräsi- dent Hans Hingsamer, Landeshaup­tmannstell­vertreter Manfred Haimbuchne­r, FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr, die Brüder Reinhold und Walter Entholzer, desrätin Birgit Gerstorfer, Arbeiterka­mmerpräsid­ent Johann Kalliauer, AMS-Geschäftsf­ührer Gerhard Straßer, die gespag-Vorstände Karl Lehner und Harald Geck, ein überaus glückliche­r und frischgekü­rter Landeshaup­tmannstell­vertreter Michael Strugl mit seiner Verlobten Doris Nentwich, die neue Landesräti­n Christine Haberlande­r, die KeplerKlin­ik-Vorstände Elgin Drda und Heinz Brock, ÖAABBundes­obmann August Wöginger, der bei der Ärztekamme­rwahl gestärkte Präsident Peter Niedermose­r und das Ärztepaar Julia Röeper-Kelmayer und Christoph Röper.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria