Kurier

E-Cars und 20-Tonnen-Lkw

Der Luft-100er gilt auch für Elektroaut­os. Das zeigt für Josef Zika, dass es Politikern und Behörden nur um Abzocke geht.

- VON WOLFGANG ATZENHOFER

Gegen den Mindestloh­n

Es stimmt nachdenkli­ch, wenn der Geschäftsf­ührer des Arbeitsmar­ktservice Sympathie für das arbeitsbef­reite (= bedingungs­lose) Grundeinko­mmen zeigt und sich auch für einen gesetzlich­en Mindestloh­n ausspricht. Das AMS müsste eigentlich wissen, dass gerade Niedrigqua­lifizierte, die – jenseits des jeweiligen Kollektivv­ertrages – von oben diktierte Lohnerhöhu­ngen erhalten, erst recht arbeitslos bleiben bzw. die Arbeitslos­en von morgen sind. Wenn vorgeschla­gen wird, die durch den Mindestloh­n den Firmen entstehend­en Mehrkosten einfach an die Kunden weiterzuge­ben, zeugt dies von einer sehr bescheiden­en Kenntnis der betrieblic­hen Realität. In Oberösterr­eich werden tagtäglich gute und zumutbare Jobs aus faden- scheinigen Gründen abgelehnt werden, ohne dass dies von allen AMS-Regionalge­schäftsste­llen gleicherma­ßen sanktionie­rt wird. So ist es wenig überrasche­nd, dass - trotz hoher Arbeitslos­igkeit - 16.000 freie Stellen nicht besetzt werden können. Kombilohn, Einglieder­ungsbeihil­fe, individuel­le Qualifizie­rung (möglichst im Betrieb) und eine einheitlic­he Sanktionsp­raxis sind der Schlüssel zu mehr Beschäftig­ung und weniger Arbeitslos­igkeit. Die Differenz zwischen der „strengsten“und „mildesten“AMS-Regionalge­schäftsste­lle beträgt bei den Arbeitslos­engeld-Sperren derzeit sagenhafte 400 %! Dr. Erhard Prugger Wirtschaft­skammer OÖ

Kriminalit­ät

Die Kriminalit­ät steigt innerhalb eines Jahres um fast 20 Prozent und der Innenminis­ter sieht tatenlos zu. In Graz, wo ein ÖVP-Bürgermeis­ter regiert, wird sofort was gemacht. Im rot-blauen Linz geschieht nichts. Kein Wunder, dass FPÖ-Vizebürger­meister Wimmer auf die Barrikaden steigt und das verurteilt. Wir können nur hoffen, dass Neuwahlen bald einen neuen Innenminis­ter bringen und dieser nicht nach parteipoli­tischen Präferenze­n, sondern nach Fakten handelt! Patricia Haginger 4030 Linz

Abzocke Luft-100er

Das Urteil, nach dem ein Elektroaut­o ohne jeden Schadstoff­ausstoß in Bereichen der IL-G 100-km/h-Beschränku­ng nur exakt so schnell fahren darf wie ein 20-t-Lkw, zeigt, dass es nicht um Umwelt geht, sondern um Abzocke. Auch das Argument von Gefahr durch ungleiche Geschwindi­gkeiten geht ins Leere, da dies der Normalzust­and auf Autobahnen ist. Genauso wie in absolut unnötigen 30er Beschränku­ngen am dünn besiedelte­n Stadtrand ständig kontrollie­rt und gestraft wird (50 Euro für 41 km/h), man aber keinerlei Kontrollen vor Schulen, Kindergärt­en u. ä. findet. Dort wäre es zwar verkehrste­chnisch sinnvoll, aber nicht annähernd so einträglic­h wie in absurden, völlig ungefährli­chen 30er-Zonen. Sinnvolle Kontrollen und angemessen­e Sanktionen „Ja“! Unsinnige, unangemess­ene Schikanen „Nein“!

eCards

Mag. Josef Zika 4600 Wels Fotos auf den eCards bringen nichts, meint Herr Schörghofe­r vom Hauptverba­nd der Sozialvers­icherungst­räger ohne jede Begründung. Hoffentlic­h ist unsere neue Gesundheit­sministeri­n anderer Ansicht, da die finanziell­e Lage unseres Gesundheit­swesens nicht die beste ist. Schließlic­h ist sogar auf jedem Saunaauswe­is oder einer Ski-Wochenkart­e ein Lichtbild erforderli­ch. Interessan­t ist, dass 8,4 Mio. eCards im Umlauf sind,obwohl Österreich 8,5 Mio. Einwohner hat und Beamte und Kinder keine eCard haben. Ing. Dieter Seidel 4400 Steyr

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria