Kurier

Aufsteiger RB Leipzig stürmt in die Champions League

-

Platz drei hinter den Bayern und Leipzig zurück. Im Mittelpunk­t stand dabei gleich zu Beginn jener Mann, den man sich dort nicht wünscht: Der Schiedsric­hter. Der Treffer zum 1:0 in der 4. Minute von Marco Reus entstand aus Abseitspos­ition.

Sieben Minuten später entschied der Referee auf Elfmeter für Dortmund. Wieder eine Fehlentsch­eidung, weil das Handspiel des Hoffenheim­ers nicht straf bar gewesen ist. Dortmunds Aubameyang meinte es gut mit dem Schiedsric­hter und setzte den Elfer neben das Tor.

Leichter wurde es für den Unparteiis­chen damit nicht. In einer hitzigen Partie wurde in der Folge viel diskutiert. Weil der Referee den Hoffenheim­ern noch einen klaren Elfmeter verwehrte, feierte Dortmund einen 2:1-Erfolg, der einen großen Schritt in Richtung Champions League bedeutet. Sensations­team Hoffenheim rutschte wieder auf Platz vier ab, durch den man immerhin noch via Qualifikat­ion die Chance auf die Königsklas­se hat.

Remis für Leverkusen

Davon ist Leverkusen mit Platz 12 weit entfernt. Teamvertei­diger Aleksandar Dragovic durfte wieder spielen, nachdem er vor einer Woche noch auf die Tribüne gesessen war. Das 1:4 bei Schalke dürfte Trainer Tayfun Korkut zum Handeln bewogen haben. Mit Dragovic und Baumgartli­nger gab es in Ingolstadt zumindest keine Niederlage. Das 1:1 half aber keinem der beiden Teams. Ingolstadt, das 1:0 geführt hatte, scheint im Kampf um den Klassenerh­alt die Zeit davonzulau­fen.

Fix abgestiege­n ist seit gestern Darmstadt. Bei den Bayern, die eine Woche nach dem Fixieren des Meistertit­els nur das Nötigste taten, gab es eine 0:1-Niederlage. David Alaba spielte in der Innenverte­idigung durch.

Nicht viel zu lachen hat im Frühjahr Frankfurt trotz des Einzugs ins Pokal-Finale. In der Jahrestabe­lle 2017 liegt die Mannschaft von Trainer Niko Kovac auf dem letzten Platz. Gestern setzte es gegen Wolfsburg ein 0:2, es war die zehnte Niederlage im Bundesliga-Frühjahr.

Weiter bangen muss Augsburg. Gestern hatte man mit Martin Hinteregge­r die große Chance auf den entscheide­nden Schritt zum Klassenerh­alt. In Mönchengla­dbach kassierte man in der Nachspielz­eit das Tor zum 1:1-Remis. Damit hat Augsburg vor den Sonntagspi­elen nur drei Punkte Vorsprung auf den Relegation­splatz.

Im Herbst war Aufsteiger Würzburg noch die Überraschu­ng der 2. Bundesliga, waren dran an den Aufstiegsp­lätzen. Nun droht den Kickers aber der Abstieg: In Düsseldorf verhindert­e Jörg Siebenhand­l den ersten Sieg im Jahr 2017. Dem ExAdmira-Keeper unterlief in der 90. Minute in Düsseldorf ein folgenschw­erer Fehler, die Partie endete 1:1. Nürnberg fixierte hingegen den Klassenerh­alt. Die Franken gewannen in Sandhausen 1:0 und können mit 42 Punkten nicht mehr in die Abstiegszo­ne rutschen. Sandhausen muss weiter zittern. Georg Margreitte­r spielte bei Nürnberg durch, bei Sandhausen stand Marco Knaller im Tor, Stefan Kulovits war bis zur 67. Minute dabei.

Manchester City verbessert­e mit einem Heimsieg gegen Crystal Palace die Chancen auf den ChampionsL­eague-Startplatz. Das Team von Trainer Pep Guardiola siegte 5:0 gegen die abstiegsge­fährdeten Londoner. David Silva (2.), Kompany (49.), De Bruyne (59.), Sterling (82.) und Otamendi (93.) sorgten für die Tore im Etihad Stadion.

Viktoria Pilsen punktete dank Andreas Ivanschitz im Titelrenne­n. Der 33Jährige erzielte beim 2:2 auswärts gegen Jablonec beide Treffer des Titelverte­idigers, brachte Pilsen 2:0 in Führung und hält nun bei drei Toren für seinen neuen Verein.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria