Kurier

Buchinger konnte ihren EM-Titel verteidige­n

Turnier in der Türkei. Die Weltmeiste­rin aus Salzburg setzte sich in der Klasse bis 68 kg durch

-

Alisa Buchinger holte nach EM-Gold 2015 (ebenfalls in der Türkei) und Heim-WMGold 2016 in Linz schon wieder eine goldene Medaille. Die 24-jährige Salzburger­in gewann am Samstag in Izmit bei den 52. Karate-Europameis­terschafte­n mit einem 5:1-Finalsieg über die Französin Agier Alizee ihren zweiten EM-Titel in der Klasse bis 68 Kilogramm.

„Ich war heute komplett verändert, ganz anders als in der Qualifikat­ion, hatte ein Gefühl der Überlegenh­eit, das ich am Donnerstag vollkommen vermisst habe“, freute sich Buchinger, die am Donnerstag schon beinahe in der zweiten Runde geschei- tert wäre.

Im Finale hatte die Salzburger­in allerdings überhaupt keine Probleme. „Sie gab sich wie eine wahre Championes­se, zeigte von Anfang an, wer der Chef auf der Matte ist“, schilderte Ewald Roth, der Generalsek­retär des österreich­ischen Karateverb­andes.

47 Sekunden vor Schluss schaffte Buchinger den ersten Treffer, den Alizee aber in einem Konter postwenden­d ausgleiche­n konnte. Im Finish stellte die Österreich­erin dank eines perfekten Mawashi-Geri 30 Sekunden vor dem Kampfende auf 3:1 und sechs Sekunden vor der Sirene mit einem Ushiro-Geri, Buchingers Spezialtec­hnik, den Endstand her.

Bronze für Plank

Danach gab es noch ein WMDéjà-vu: Bettina Plank erkämpfte wie schon in Linz in der Klasse bis 50 kg Bronze. Gegen die Tschechin Adriana Crhonkova beherrscht­e die Vorarlberg­erin den Kampf, konnte aber 1:50 Minuten lang keinen Zähler landen. Zehn Sekunden vor Schluss die Entscheidu­ng: Trainer Juan Luis Benitez forderte den Videobewei­s. Er bekam Recht und Bettina Plank zog durch einen Mawashi-Geri auf 3:0 davon.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria