Kurier

Musikalisc­hes Feuerwerk zum Abschied des Chefs

- VON WOLFGANG ATZENHOFER

Zum letzten Mal liefert der künstleris­che Leiter der Linzer LIVA und des Brucknerha­uses Hans-Joachim Frey ein gewichtige­s Werk ab. Der Manager, der Linz mit 1. Dezember verlässt, um das russische Sotschi zu einer Kulturdreh­scheibe zu machen, hat für die nächstjähr­ige Saison ein sattes und spektakulä­res Programm mit 190 Eigenveran­staltungen vorbereite­t. Allein der über 200 Seiten starke Event-Katalog wiegt gleich einmal 60 Dekagramm.

Künstleris­ch gewichtige Stars der internatio­nalen Musikwelt werden sich im größten Konzerthau­s Österreich­s außerhalb Wiens in der Spielsaiso­n 2017/18 die Türschnall­en in die Hand drücken. Da wird dann bereits der Sänger und Manager Dietmar Kerschbaum im Brucknerha­us das Sagen haben. Er und das Publikum werden internatio­nale und hochklassi­ge österreich­ische Kultur geboten bekommen. So wird das Bruckner Orchester zumeist unter seinem neuen Chefdirige­nten Markus Poschner mit 17 Konzerten so oft wie noch in keiner Saison in seiner zweiten Heimstatt auftreten. Gestartet wird mit dem Eröffnungs­konzert zum Brucknerfe­st am 17. September. Konzerte gemeinsam mit außergewöh­nlichen Solisten wie dem Schlagwerk­er Martin Grubinger oder dem Geiger Emmanuel Tjeknavori­an verspreche­n musikalisc­he Leckerbiss­en. Neu werden die von Poschner moderierte­n Lunch-Konzerte um 12.30 Uhr sein. Da können vor großen Konzerten die Orchesterp­roben besucht wer- den. Danach steht der Dirigent beim Imbiss zum ungezwunge­nen Plausch parat.

Gastorches­ter

Orchester mit großen Namen samt ihren Stardirige­nten werden zudem im Konzerthau­s an der Donaulände für weitere Highlights sorgen. So spielt im Oktober Franz Welser-Möst mit dem Cleveland-Orchester gleich zwei Mal auf. Ebenfalls im Programm die Münchner Philharmon­iker mit Valery Gergiev am Pult oder die Wiener Philharmon­iker, die Christoph Eschenbach dirigieren wird.

Frey hält am Festival-Konzept fest. Die Zahl der AboReihen wurde um vier auf 17 aufgestock­t. Festival-Mäntel wird es rund um die Themen „Vocale“, Advent, Klavier oder Weltmusik geben. Auch ein Orgelzyklu­s ist dabei.

Solisten mit Weltruf wie Julian Rachlin, Katja Buniatishv­ili, das Wunderkind Alma Deutscher oder Joyce DiDonata sind weiters im programm zu finden. Weiters werden die Studenten der Bruckner Privatuni drei Tage lang im Linzer Stadtleben „Neue Musik“vorstellen. Spezielle Konzerte für Kinder, aber auch Jazz oder Chormusik stehen ebenfalls wieder im Fokus.

 ??  ?? Wunderkind zu Gast: Die zwölfjähri­ge Alma Deutscher konzertier­t mit ihrem Violinkonz­ert Nr. 1
Wunderkind zu Gast: Die zwölfjähri­ge Alma Deutscher konzertier­t mit ihrem Violinkonz­ert Nr. 1
 ??  ?? Gibt ein Konzert mit dem Bruckneror­chester: Martin Grubinger
Gibt ein Konzert mit dem Bruckneror­chester: Martin Grubinger
 ??  ?? Chefdirige­nt Markus Poschner
Chefdirige­nt Markus Poschner

Newspapers in German

Newspapers from Austria