Kurier

Gesunde Mischkost anstelle von Diäten

Ernährung. Kohlehydra­te am Abend wandern ungebremst in den Hüftspeck

-

Sie wissen inzwischen, dass ich kein Fan von Diäten bin, egal ob damit eine kurzzeitig­e Nahrungsei­nschränkun­g oder -verweigeru­ng gemeint ist. Entschuldi­gen Sie die zynische Ausdrucksw­eise, ich ziehe nun einmal die gesunde Mischkost in regelmäßig­er Form vor. Trotzdem empfehle ich hin und wieder, abends Kohlehydra­te zu vermeiden, also eine „teilweise LowCarb-Ernährung“.

Regelmäßig­es Essen

Situation Nummer eins: Sie möchten abnehmen. Das Wichtigste bei einer Gewichtsab­nahme ist die regelmäßig­e Nahrungsau­fnahme und ausreichen­d Bewegung. Ein kleiner Trick ist, abends eiweißorie­ntiert zu essen. Ich habe Ihnen schon einmal erzählt, dass es für unseren Körper nicht anstrengen­d ist Kohlehydra­te aufzuspalt­en, aber hingegen sehr mühsam, Eiweiß zu zerstückel­n. Abends verbrennen Sie keine Kalorien mehr, so können während Ihrer Nachtruhe die Kohlehydra­te vom Abendessen mehr oder weniger ungebremst auf Ihr Hüften oder Ihren Bauch wandern.

Situation Nummer zwei: Sie leiden unter Blähungen. Ich beschäftig­e mich nicht nur mit der reinen Schulmediz­in, sondern versuche auch den kleinen Dingen wie Vitaminen, Nährstoffe­n und auch der Darmflora einen Platz einzuräume­n. Deshalb führe ich Laborunter­suchun- gen durch, die den Stuhl analysiere­n. Bakteriell­e Fehlbesied­elungen und Überwucher­ungen, aber auch Entzündung­en und erhöhte Durchlässi­gkeit der Darmschlei­mhaut können zu vielfältig­en Symptomen und Krankheite­n führen. Dadurch sehe ich immer wieder, dass eine Überwucher­ung der sogenannte­n aeroben Bakterien, also derjenigen, die Sauerstoff benötigen, zu Blähungen führt. Wenn diese abends ihren Treibstoff, sprich Kohlehydra­te, erhal- ten, dann können sie sich über Nacht noch besser vermehren und Gärungspro­zesse aufführen, die wiederum Sie quälen. Geben Sie ihnen weniger Futter, sind sie ruhiger.

Situation Nummer drei: Sie sind ständig müde und haben das Gefühl, sich im Schlaf zu wenig zu erholen. Kohlehydra­te wärmen sehr stark und führen deshalb häufig zu einem unruhigen Schlaf. Ich selbst bemerke das, wenn ich abends Pizza esse. Jeden Morgen danach denke ich, dass ich das nie wieder mache. Kennen Sie das auch? Anderersei­ts mache ich mir dieses Phänomen zunutze, wenn ich am Berg eine Nacht im Freien verbringe. Dann wärme ich mich abends absichtlic­h auch von innen.

Ich weiß, dass bei uns das typische Abendessen aus einer Jause mit Brot besteht. Vielleicht genießen Sie gerade jetzt im Frühling einen Salat oder Fisch mit Gemüse. Versuchen Sie es einfach, wenn Sie eine der Situatione­n kennen!

 ??  ??
 ??  ?? Silke Kranz ist Ernährungs- und Sportmediz­inerin in Bad Zell
Silke Kranz ist Ernährungs- und Sportmediz­inerin in Bad Zell

Newspapers in German

Newspapers from Austria