Kurier

Technik sinnvoll kombiniere­n

-

Helloplant. Die Anfänge liegen lange zurück. Stefan Oberpeilst­einer wollte einen Blumentopf bauen, der selber gießt. Vor zwei Jahren war der Prototyp fertig – und erwies sich als zu teuer. Der technikaff­ine Tüftler plante um und feilte an einer App, einem zigarrengr­oßen Sensor und an Wissenskär­tchen mit biologisch­en Eckdaten. Das Ergebnis: Ein Pflanzense­nsor namens helloplant (helloplant.eu), der via Smartphone darüber informiert, wann das Gewächs gegossen werden will, und ob Licht und Temperatur dem Gedeihen zu- oder abträglich sind.

„Ich will nichts großartig Neues erfinden. Ich interessie­re mich für Innovation­en, wie man Technik sinnvoll kombiniert“, sagt der 30-jährige Elektrotec­hniker, der schon in der Mühlviertl­er Werkstatt seines Vaters das Basteln, Zerlegen und Durchschau­en für sich entdeckt hat. Ihn begeistern am modernen DIY die unbegrenzt­en Möglichkei­ten. Innerhalb kürzester Zeit rauscht eine Idee, übers Internet verbreitet, rund um den Globus und kommt angereiche­rt mit Vorschläge­n, Meinungen und Einschätzu­ngen für die Markt-Tauglichke­it zurück.

30 Geräte sind derzeit im Testbetrie­b. Alles funktionie­rt nach Plan. Die Serienprod­uktion läuft trotzdem erst an, wenn potenziell­e Käufer 30 Euro vorstrecke­n. „Dieses Produkt hat viele Möglichkei­ten“, freut sich Oberpeilst­einer. Eines Tages könnte das Smartphone das Umtopfen mit Stimme anregen. Auch in der Landwirtsc­haft und für Versicheru­ngen könnte die App sinnvoll sein. Der Tüftler bleibt jedenfalls dran.

 ??  ?? Von Anfang an wussten wir: Daria durchschau­t uns. Ihre Blicke und ihre Reaktionen sagten alles
Von Anfang an wussten wir: Daria durchschau­t uns. Ihre Blicke und ihre Reaktionen sagten alles
 ??  ??
 ??  ?? Stefan Oberpeilst­einer hält Grünzeug fit. Sein Pflanzense­nsor teilt über Smartphone mit, wann die Blume Wasser will
Stefan Oberpeilst­einer hält Grünzeug fit. Sein Pflanzense­nsor teilt über Smartphone mit, wann die Blume Wasser will

Newspapers in German

Newspapers from Austria