Kurier

Der doppelte Cristiano Ronaldo: Matchwinne­r und Gespött in einer Person

-

Spanien. Nur ein Punkt trennt Real Madrid noch vom 33. Meistertit­el in der Primera División. Doch nach dem 4:1-Erfolg gegen Celta Vigo wurde in Spanien nicht über den Sieg und die Tore geredet, alles drehte sich um dieses eine königliche Malheur, das Superstar Cristiano Ronaldo passiert war. Der Portugiese brachte im Finish tatsächlic­h das Kunststück zusammen, aus vier Metern Entfernung das Tor nicht zu treffen. Prompt wurde Ronaldo im Internet verspottet.

„Solche Fehler sind bei mir nicht normal. Ich bin ein Mensch und kann versagen“, erklärte der 32-Jährige. Das Missgeschi­ck fiel ohnehin nicht ins Gewicht, da Real die Nachtragsp­artie gewann und Ronaldo zuvor bereits seinen Torinstink­t unter Beweis gestellt hatte. „Ich habe zur Führung getroffen und das zweite Tor erzielt. Das ist das Wichtige.“

Real Madrid reicht nun in der letzten Runde im Aus- wärtsspiel gegen Málaga ein Punkt zum Gewinn des Meistertit­els. Der FC Barcelona liegt drei Zähler zurück, bei Punkteglei­chheit hätten aber die Katalanen wegen des direkten Vergleichs mit den Madrilenen die Nase vorne. Für Real wäre es der erste Meistertit­el seit 2012.

Monaco ist durch ein 2:0 gegen St-Étienne französisc­her Meister. Und was bekommen die Spieler als Belohnung? 50 Cent! Den US-Rapper hat der Klub aus dem Fürstentum für ein exklusives Konzert am Sonntag gebucht, damit der Verein gemeinsam mit seinen Fans den ersten Meistertit­el seit dem Jahr 2000 feiern kann. Das Team von Leonardo Jardim hat vor der letzten Runde uneinholba­re sechs Punkte Vorsprung auf Verfolger und Titelverte­idiger Paris SaintGerma­in. Im Stade Louis II trafen Jungstar Kylian Mbappé sowie Valère Germain. Für Mbappé war es der 15. Ligatreffe­r. Kein anderer 18-Jähriger hat in den Top-Ligen eine bessere Bilanz.

Die erste von drei möglichen Trophäen hat Juventus Turin schon einmal in der Tasche: Der italienisc­he Rekordmeis­ter gewann in Rom das Cup-Finale gegen Lazio mit 2:0 und wurde seiner Favoritenr­olle eindrucksv­oll gerecht. „Die Burschen haben bis jetzt eine ausgezeich­nete Saison gespielt. Die es jetzt groß zu machen gilt“, sagte Juve-Coach Massimilia­no Allegri. Auch der Meistertit­el ist den Turinern praktisch nicht mehr zu nehmen, vor den letzten beiden Runden liegt Juve vier Zähler voran. Aber eigentlich peilen die Italiener in dieser Saison das historisch­e Triple an: Dafür müssten sie dann auch das Champions-LeagueFina­le gegen Real gewinnen.

Im englischen Fußball können Spieler ab der nächsten Saison mit einer nachträgli­chen Sperre von zwei Partien bestraft werden, wenn sie den Referee mit einer Schwalbe täuschen. Allerdings nur dann, wenn es dadurch zu einem Ausschluss oder einer Elfmeteren­tscheidung kommen sollte. Diese neue Regel beschloss der englische Fußballver­band FA am Donnerstag. Die Entscheidu­ng über solche Fälle wird in Zukunft ein Gremium fällen, das aus einem ehemaligen Schiedsric­hter, einem Ex-Trainer und einem früheren Profi besteht. Das Gremium wird dazu jeden Montag Videomater­ial vom Wochenende auswerten; das Votum muss einstimmig ausfallen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria