Kurier

Philharmon­ische Märchenklä­nge

Sommernach­tskonzert. ORF 2 überträgt am Donnerstag ab 21.05 Uhr wieder live aus Schönbrunn

- VON PETER JAROLIN

Als „Geschenk an die Wienerinne­n und Wiener sowie an die Gäste der Stadt“verstehen die Wiener Philharmon­iker ihr jährlich bei freiem Eintritt stattfinde­ndes Sommernach­tskonzert. Kommenden Donnerstag (25. Mai) ist es wieder so weit, da verwandelt sich der Schlosspar­k Schönbrunn wieder zum Open-Air-Konzertsaa­l. Unter dem Motto „Märchen und Mythen“dirigiert Christoph Eschenbach Werke von Dvorák, Tschaikows­ky, Rachmanino­w, Strawinsky, Humperdinc­k und John Williams.

Solistin ist die amerikanis­che Sopranisti­n Renée Fleming. ORF 2 liefert ab 21.05 Uhr wieder die schönsten Bilder und Klänge live aus Schönbrunn.

Dort ist für die erwarteten 100.000 Besucher heuer eini- ges anders. Denn im Jubiläumsj­ahr der Wiener Philharmon­iker – das Orchester ist 175 Jahre jung – gibt es etwa eine neue Bühnenposi­tion. So steht die Bühne erstmals direkt vor dem Schloss. Dies soll auch „das Märchenhaf­te und das Mythenhaft­e des Programms“widerspieg­eln.

Neue Zugangsweg­e

Für die Besucher hat diese Neupositio­nierung neue Zugangsweg­e zur Folge, die ausschließ­lich über das Hietzinger oder das Meidlinger Tor führen. Der Haupteinga­ng über den Ehrenhof ist für die Besucher nicht zugänglich. Längere Wegzeiten sollten daher einkalkuli­ert werden.

Philharmon­iker-Vorstand Andreas Großbauer meint zu diesen Änderungen: „Wir erwarten uns als Musiker und auch in Hinblick auf unser Publikum eine Verbesseru­ng der akustische­n Situa- tion. Zudem können die Instrument­e in geschlosse­nen Räumen auf bewahrt werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt, nämlich ein ökologisch­er, der zu dieser Entscheidu­ng geführt hat, ist die Möglichkei­t, anstelle der bisher notwendige­n Generatore­n jetzt mit Fixstrom zu arbeiten.“

Neu ist aber auch erstmals (bereits ab 12 Uhr) eine kulinarisc­he Betreuung durch Motto Catering im gesamten Veranstalt­ungsbereic­h. Dazu werden Zählkarten für den öffentlich­en Sitzplatzb­ereich an bestimmten Informatio­nsstellen vergeben. Sollten die Philharmon­iker am Donnerstag zwar spielen wollen, das Wetter sich aber als zu großer Spielverde­rber erweisen, findet das Konzert übrigens am 26. Mai statt.

 ??  ?? Heuer haben die Besucher beim Konzert die Gloriette im Rücken – und Blick auf das Schloss
Heuer haben die Besucher beim Konzert die Gloriette im Rücken – und Blick auf das Schloss

Newspapers in German

Newspapers from Austria