Kurier

Ein Europameis­ter von 2016 und der Milan-Stammkeepe­r

-

Die Unter-21-EM 2017 findet von 16. bis 30. Juni in Polen statt. Alle Facts zum zweitgrößt­en Turnier der UEFA, das alle zwei Jahre stattfinde­t. – Geschichte Die U-21-Europameis­terschaft wird seit 1978 ausgetrage­n und ist der Nachfolgew­ettbewerb der U-23-EM, die von 1972 bis 1976 durchgefüh­rt wurde. Das Turnier dient alle vier Jahre als Qualifikat­ion für den Fußballwet­tbewerb der Olympische­n Spiele. Dieses Jahr aber nicht, da 2018 Winterspie­le stattfinde­n. Rekordsieg­er ist Italien mit fünf Titel vor Spanien (vier). Titelverte­idiger ist Schweden (4:3Finalsieg im Elferschie­ßen gegen Portugal). – Spielorte In Polen wird in sechs Städten, aber nicht in der Hauptstadt War- schau gespielt. Die Schauplätz­e sind Lublin, Kielce, Bydgoszcz, Gdynia, Tychy und Krakau. Die Stadien bieten zwischen 15.000 und 20.000 Besuchern Platz. Die Tickets sind günstig. In der Gruppenpha­se gibt es Tickets um 15 Zloty (€ 3,50), die teuerste Finalkarte der Kategorie 1 gibt es für € 9,30. In Krakau wird am 30. Juni das Finale stattfinde­n. Spiel um Platz drei gibt es keines, insgesamt sind es 21 Partien. – Modus Erstmals bestreiten in diesem Jahr zwölf statt bisher acht Teams die Endrunde. Gespielt wird in drei Vierer-Gruppen, Viertelfin­ale gibt es keines. Nur die drei Gruppensie­ger sowie der beste Gruppenzwe­ite schaffen den Sprung ins Halbfinale. Laut einem Beschluss des UEFA-Exekutivko­mitees darf bei diesem Turnier in einer Verlängeru­ng jede Mannschaft einen vierten Spielerwec­hsel vornehmen. – Akteure Das Turnier nennt sich U-21-EM, weil die Spieler zu Beginn der Qualifikat­ion das 21. Lebensjahr noch nicht abgeschlos­sen haben. Das war vor zwei Jahren, weshalb die Akteure bei der EM bis zu 23 Jahre alt sein können. Stichtag ist der 1. Jänner 1994. – Stars Bei Portugal ist mit dem 19-jährigen Bayern-Profi Renato Sanches ein Europameis­ter von 2016 dabei. Bei Italien wird Gianluigi Donnarumma im Tor stehen. Der 18-jährige MilanStamm­keeper hat schon drei A-Länderspie­le bestritten. Die Spanier setzen auf Saul Niguez von Atletico und Marco Asensio von Real. Mit dem Tschechen Patrizio Stronati ist ein Austria-Spieler dabei. Der 22-Jährige ist derzeit an Mladá Boleslav verliehen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria