Kurier

Illegale türkische Zweit-Pässe: Mehr als 27.000 Personen verdächtig

Staatsbürg­erschaften. Jeder dritte Türke im Land wird von Behörden überprüft. Erste konkrete Fälle in Vorarlberg.

- VON (Eltern haben beide Staatsbürg­erschaften, etc.). „ (der illegalen Doppelstaa­tsbürgersc­haften)

zu überprüfen­de Doppelstaa­tsbürger in Österreich gemeldete Türken Wie viele Menschen, die gleichzeit­ig einen österreich­ischen und türkischen Pass haben, leben tatsächlic­h im Land? Und wer davon hat die heimische Staatsbürg­erschaft möglicherw­eise zu Unrecht?

Das sind die Fragen, mit denen sich derzeit Beamte in allen Bundesländ­ern auseinande­rsetzen müssen.

Nachdem im Zuge des Türkei-Referendum­s im April Wählerlist­en von Austro-Tür- 10.612 ken aufgetauch­t sind, die auf illegale Doppelstaa­tsbürgersc­haften hinweisen könnten, überprüfen die Behörden nun Tausende Personen.

Bereits vergangene Woche wurden erste Zahlen aus der Bundeshaup­tstadt bekannt: 18.500 Fälle werden in Wien derzeit näher kontrollie­rt.

Dem KURIER liegen nun auch Ergebnisse aus anderen Bundesländ­er vor: Demnach handelt es sich österreich­weit um zumindest 27.808 Personen, die eine österreich­ische Staatsbürg­erschaft besitzen und gleichzeit­ig auf der türkischen Wählerlist­e aufscheine­n.

Die meisten Fälle nach Wien gibt es in Niederöste­rreich, nämlich 4000. In Tirol werden 2970, in Salzburg 1900 und Burgenland 205 Personen auf eine illegale 5503 12.248 4289 Doppelstaa­tsbürgersc­haft näher überprüft.

Aus Oberösterr­eich und der Steiermark konnten dem KURIER vorerst keine Zahlen genannt werden. Analog zu Bundesländ­ern mit ähnlich hoher Anzahl an Türken ist dort mit insgesamt rund 6000 Fällen zu rechnen.

Personal aufgestock­t

Was genau passiert mit Menschen, die sowohl einen österreich­ischen Pass als auch eine Wahlberech­tigung in der Türkei haben?

Grundsätzl­ich wird überprüft, ob sie legal beide Pässe besitzen – was unter bestimmten Voraussetz­ungen möglich wäre

Da davon auszugehen ist, dass sich unter diesen Personen viele legale Doppelstaa­tsbür- 12.879 43.962 ger befinden, wird sich die Zahl

reduzieren“, heißt es in der Stadt Wien. In allen Verdachtsf­ällen wird ein Ermittlung­sverfahren eingeleite­t. Und das wiederum führt dazu, dass Wien personell auf die zusätzlich­en Verfahren reagieren will: „Angesichts des Mehraufwan­ds wird die zuständige MA 35 spätestens Ende August aufgestock­t.“

In Vorarlberg ist man weiter. „16 Personen wurden aufgeforde­rt, einen Nachweis ihrer aktuellen Staatsbürg­erschaft zu erbringen“, sagt Sicherheit­slandesrat Erich Schwärzler (ÖVP). Bei Feststellu­ng einer illegalen Doppelstaa­tsbürgersc­haft verliert die betreffend­e Person automatisc­h den österreich­ischen Pass.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria