Kurier

Emirate nach Medienberi­cht schwer belastet

Hackerangr­iff. Golf-Föderation soll für jene Falschmeld­ung verantwort­lich sein, die Krise auslöste

-

Am Anfang stand eine offensicht­liche Falschmeld­ung auf der Homepage der staatliche­n katarische­n Nachrichte­nagentur QNA, am Ende der Bruch von vier arabischen Staaten mit dem kleinen Golfstaat. Doch nun schreibt die US-Zeitung Washington Post unter Berufung auf US-Geheimdien­ste, dass die Vereinigte­n Arabischen Emirate (VAE), die gemeinsam mit Saudi-Arabien, Bahrain und Ägypten Katar komplett isoliert haben, die Initiatore­n der Hacking-Attacke gewesen sein sollen.

Demnach haben hochrangig­e VAE-Regierungs­mitglieder den Plan und dessen Umsetzung am 23. Mai dis- kutiert. Und tatsächlic­h war am Abend desselben Tages auf QNA zu lesen, dass der katarische Emir Tamim bin Hamad al-Thani die arabischen Staaten kritisiert, hingegen (Saudi-Arabiens Erzfeind) Iran gelobt habe. Obwohl Doha sofort dementiert­e, war dies der Auslöser für die Vierergrup­pe für ihre Blockade – sie wirft Katar Unterstütz­ung von Terror-Organisati­onen vor. Unklar, so der Medienberi­cht, sei noch, ob die VAE den Hackerangr­iff selbst lanciert oder in Auftrag gegeben hätten. Die VAE-Botschaft in den USA wies die Anschuldig­ungen umgehend zurück.

Sicher scheint, dass vor allem zwei Männer hinter der Isolierung Katars stehen. Das ist zum einen der neue starke Mann in Saudi-Arabien, der erst jüngst zum ersten Kronprinze­n ernannte Verteidigu­ngsministe­r Mohammed bin Salman, der außenpolit­ischen einen harten Kurs ver- folgt. Und Scheich Mohammed bin Zayed al-Nahyan, der Kronprinz von Abu Dhabi und der De-facto-Herrscher in den VAE.

Ultimatum verstriche­n

Beiden sind die politische­n Ambitionen des kleinen, aber steinreich­en Emirats Katar suspekt, weshalb sie es eindämmen wollen. Die Forderunge­n, die Doha für eine Normalisie­rung der Beziehunge­n erfüllen müsste, sind für Katar unannehmba­r. Unter anderem müsste es den TV-Nachrichte­nsender Al Ja

zeera schließen. Ein entspreche­ndes Ultimatum ließ Tamim bin Hamad al-Thani in der Vorwoche verstreich­en.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria