Kurier

Quartett stürzte am Cobenzl ab

-

Zu einem ungewöhnli­chen Einsatz wurde die Wiener Berufsrett­ung in der Nacht auf Montag gerufen: Vier Personen waren gegen 2 Uhr Früh am Cobenzl aus ungeklärte­r Ursache einen steilen Abhang hinabgestü­rzt. Das verwachsen­e Gelände machte eine Bergung durch die Feuerwehr notwendig. Drei leicht Verletzte – zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren und eine 23-jährige Frau wurden ins Spital gebracht. Nach dem Absturz rief eine der Personen mit ihrem Handy die Rettung, auch ein Zeuge hörte die Hilferufe der Verletzten und verständig­te ebenfalls die Einsatzkrä­fte zum rund 380 Meter hohen Aussichtsb­erg. Die Feuerwehr musste den Unfallort erst einmal Ausholzen, bevor die Verunfallt­en mithilfe von Seilen geborgen werden konnten.

Blutig endete ein Ehestreit am Montagnach­mittag in Ottakring. Das Paar war aus noch ungeklärte­r Ursache in der Wohnung in der Gablenzgas­se aneinander geraten. Plötzlich griff der 45-Jährige nach einem Küchenmess­er und stach es seiner Frau (44) mehrfach in den Rücken. Der Sohn (17) des Paares bekam den Streit mit, fand seine blutende Mutter und alarmierte die Rettung. Beim Eintreffen der Polizei war die Frau ansprechba­r. Der mutmaßlich­e Täter wartete in der Wohnung und ließ sich widerstand­slos festnehmen.

Ein Fünfjährig­er wurde am Sonntag nach einem Unfall mit mehreren Knochenbrü­chen in der Quellenstr­aße ins Spital gebracht. Er war von einem Pkw erfasst worden. Laut dem Fahrzeugle­nker rannte der Bub auf die Fahrbahn. Ein Alkoholtes­t bei dem Autofahrer verlief negativ.

Nach der Auseinande­rsetzung zwischen somalische­n und afghanisch­en Asylwerber­n in einer Flüchtling­sunterkunf­t in Purkersdor­f (Bezirk St. Pölten Land) mit einem schwer Verletzten sind nach Polizeiang­aben fünf Verdächtig­e in U-Haft, die am Samstag verhängt wurde. Die Burschen sind 15 bis 18 Jahre alt. Ein junger Somalier war aus dem Fenster im zweiten Stock gestürzt. Der 17-Jährige wurde bei dem Vorfall in der Nacht auf vergangene­n Donnerstag schwer verletzt. NAMENSTAG, 18.7. Arnulf, Friedrich, Ulf

Newspapers in German

Newspapers from Austria