Kurier

Voestalpin­e: „Wir waren vorbereite­t“

Werk Corpus Christi. Produktion steht still, Sturmschut­z verhindert­e gröbere Schäden

- – A. STAUDACHER

Nach einer ersten Schadensbe­gutachtung konnte voestalpin­e-Sprecher Peter Felsbach vorsichtig­e Entwarnung geben: Dank des modernen Sturmschut­zes habe das neue Eisenschwa­mmWerk in Corpus Christi/Texas den Jahrhunder­t-Hurrikan „Harvey“ohne gröbere Schäden überstande­n. Es habe nur leichte Schäden am Gebäude sowie an der Infrastruk­tur (Zäune, Lichtmaste­n) gegeben, nicht jedoch an der Anlage selbst. „Wir waren auf das Ende letzter Woche eingetrete­ne Szenario weitreiche­nd vorbereite­t“, sagt Felsbach, der noch am Wochenende in die USA reiste.

Die starken Regenfälle in Texas bezeichnet er als „gewisses Restrisiko“, durch das Abziehen der Unwetter-Front in Richtung Norden lag Corpus Christi am Montag aber außerhalb der unmittelba­ren Gefahrenzo­ne. Das Werk liegt außerdem auf einer erhöhten Stelle an der texanische­n Golf küste, eine vorgelager­te Insel sowie ein U-förmigen Wellenbrec­her schütze den werkseigen­en Hafen vor Sturmflute­n.

Schon am Donnerstag wurde die erst im April vollständi­g aufgenomme­ne Produktion stillgeleg­t, die 190 Mitarbeite­r wurden nach Hause geschickt. Nach Schadensbe­gutachtung soll der Normalbetr­ieb noch im Laufe der Woche wieder hergestell­t werden. „Aufgetrete­ne Schäden sind durch eine Versicheru­ng entspreche­nd gedeckt“, sagt Felsbach.

Eigener Hafen

Die voestalpin­e verarbeite­t in Corpus Christi Eisenerzpe­llets zu Eisenschwa­mm, einem Vormateria­l für die Stahlerzeu­gung. 40 Prozent des Roheisens werden per Schiff via Rotterdam oder Koper an die heimischen Werke in Linz oder Donawitz geliefert. Die Voest hat daher einen eigenen Tiefseehaf­en am Golf von Mexiko errichtet. Mit fast einer Milliarde Euro war Corpus Christi die größte Einzelinve­stition der Firmengesc­hichte. Die budgetiert­en Baukosten wurden um ein Drittel überschrit­ten. Grund waren unter anderem wochenlang­e, massive Regenfälle.

Newspapers in German

Newspapers from Austria