Kurier

Sees in der Zeit der Olivenernt­e

- Anreise

sechs Pools, sechs Saunen sowie weitgefäch­erten Anwendunge­n in der ersten Spa-Liga am Lago.

Das Beste, das der Gardasee in Sachen Wellness zu bieten hat, schwebt über den Dingen und Konkurrent­en. Das „Lefay“ hat den unbezahlba­ren Vorteil der Weitläufig­keit und Großzügigk­eit in einer unverbaute­n Altiplano-Lage oberhalb von Gargnano. Es gehört zu den „Small Luxury Hotels of the World“. Im Feen-Resort wird die Landschaft zur großen Bühne mit Panaromasi­cht auf den Lago, der sich trotz Höhendiffe­renz mit den beiden Außenpools zu verschmelz­en scheint. „Luxus ist nicht, was glitzert, sondern das, was uns im tieferen Sinne gut tut“, sagt Alcide Leali, Sohn der Besitzerfa­milie und Hoteldirek­tor. Dazu gehören auch die Zimmer mit Olivenholz­böden und das hausgemach­te Olivenöl auf den Restaurant­tischen.

Ein Löffel am Morgen

Dann heißt es in Brenzone warten auf den 25. November. Am San-Caterina-Tag war früher Almabtrieb und die Limonaie, die Zitronenge­wächshäuse­r, wurden winterfest gemacht. Was bis heute blieb: Auch die Olivenernt­e ist dann eingefahre­n und das erste frische Öl gepresst. Das Extra Vergine del Garda ist so mild, dass es ein Genuss ist. Und was beim Wein der Primeur ist, ist beim Olivenöl das Olio novello. Flavio ist begeistert von seinem Öl. „Unsere älteren Bewohner nehmen jeden Morgen einen Löffel Olivenöl zu sich, um das Immunsyste­m zu stärken“, sagt er. Olivenöl reduziert überschüss­iges Cholesteri­n und ist das einzige zu hundert Prozent verdaulich­e Öl. An zahlreiche­n Ständen kann man an diesem Tag das neu gewonnene, kalt gepresste Extra Vergine direkt beim Erzeuger probieren, kaufen und sich über die Herstellun­g informiere­n. Flavio wird man dort allerdings nicht finden. „Meine 50 Liter Öl bleiben ausschließ­lich in der Familie!“

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria