Kurier

Erster elektrifiz­ierter Hummer H 1

Kreisel Electric. Schwarzene­gger war Gast bei der Präsentati­on des ersten elektrisch­en Hummer H 1.

- VON

Kreisel Electric hat ihr neues Forschungs- und Entwicklun­gszentrum in Rainbach/M. eröffnet

„Im vergangene­n Winter hat Kreisel Electric meine G-Klasse elektrifiz­iert. Jetzt schon ein Hummer. Wenn Kreisel in dem Tempo weitermach­t, werde ich von Los Angeles schon bald im Elektroflu­gzeug anreisen“, zeigte sich Arnold Schwarzene­gger, Freund und Förderer der Hightech-Pioniere, begeistert vom elektrifiz­ierten Geländewag­en im Großformat.

In nur zwei Monaten Bauzeit hat Kreisel Electric einen geländegän­gigen Prototyp auf Basis des Modells H1 entwickelt. Er verfügt über Hochleistu­ngsbatteri­en mit 100 kWh Kapazität sowie zwei Elektromot­oren an Vorder- und Hinterachs­e mit einer Systemleis­tung von 360 kW (490 PS). Sie beschleuni­gen das Fahrzeug auf bis zu 120 km/h bei einer Reichweite von rund 300 Kilometern bei 3300 kg Gesamtgewi­cht.

Der amerikanis­che Geländewag­en verzeichne­t in der Standardau­sführung bei einem Verbrauch von bis zu 24 Litern Sprit pro 100 Kilometern einen Ausstoß von bis zu 470g CO2 pro Kilometer. „Wir wollen mit unseren elektrifiz­ierten Prototypen zeigen, was mit der KreiselTec­hnologie möglich ist. In Serie bauen werden wir die Modelle sicher nicht. Aber unser Hummer ist ein Kraft- protz im Wolfspelz, der so leise fährt, dass neben ihm selbst die Schafe ungestört bleiben“, sagte Markus Kreisel, einer der Gründer von Kreisel Electric.

Zusammen mit Bundeskanz­ler Christian Kern, Vizekanzle­r Wolfgang Brandstett­er und Schwarzene­gger er- öffnete Markus Kreisel das neue Hightech-Forschungs­und Entwicklun­gszentrum Dienstagab­end in Rainbach im Mühlkreis. Der fast 7000 Quadratmet­er umfassende Standort enthält eine Prototypen­werkstatt und eine komplett automatisi­erte Fertigungs­linie für Kreisel Elect- ric Batteriesp­eicher zur Ausstattun­g von Pkw-, Lkw-, Bus-, Boot- oder FlugzeugKl­einserien sowie Speicherlö­sungen. Mit dem neuen Standort, an dem 2018 über 200 Mitarbeite­r beschäftig­t sein werden, will Kreisel Electric seinen Wachstumsk­urs beschleuni­gen Er war sein erster Auftritt und er wurde gleich belohnt. Landeshaup­tmann Thomas Stelzer war das erste Mal zu Gast beim Netzwerktr­effen der aus Oberösterr­eich stammenden Führungskr­äfte in der Bundeshaup­tstadt, die in der Nationalbi­bliothek zu Gast waren. Er übernahm die Patenschaf­t über eine historisch­e Landkarte von „Austria Superiore“des veneziani- schen Kartografe­n Vicenco Coronelli aus dem Jahr 1699.

Gemeinsam mit dem Verein der Oberösterr­eicher in Wien hatten die Raiffeisen­landesbank und die Oberösterr­eichische Versicheru­ng zum Stelldiche­in geladen. Die aus Putzleinsd­orf stammende Johanna Rachinger begrüßte als Hüterin der „geistigen Schatzkamm­er Österreich­s“die rund 250 Gäste.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria