Kurier

Der Polizeiapp­arat wird aufgestock­t

Bundesländ­er. Zusätzlich­e Fahnder für NÖ, OÖ und die Steiermark

- – M. HOFER, J. WEICHHART

Neben Wien will das Innenminis­terium auch in anderen Bundesländ­ern den Polizeiapp­arat aufstocken.

Bereits im Juli besiegelte­n Minister Wolfgang Sobotka und Landeshaup­tfrau Johanna Mikl-Leitner ihren „Sicherheit­spakt“für Niederöste­rreich. Demnach wird das Bundesland in den kommenden Jahren 700 zusätzlich­e Polizisten bekommen. Zudem sollen 450 Pensionier­ungen zur Gänze nachbesetz­t werden. Außerdem ist geplant, 200 Arbeitsplä­tze des Innenminis­teriums bis 2020 von Wien nach Niederöste­rreich zu verlagern.

Angedacht sind mehr Spezialist­en für den Bereich Extremismu­s, Migration und Cyberkrimi­nalität. Auch die Ausrüstung, darunter etwa Bodycams, werde modernisie­rt.

Sicherheit­szentren

Zu den Eckpunkten der Vereinbaru­ng zählt auch die Schaffung von Sicherheit­szentren in St. Pölten und Wiener Neustadt. Landeskrim­inalamt, Landespoli­zeidirekti­on, das Stadtpoliz­eikommando sowie die Außenstell­e des Bundesamte­s für Fremdenwes­en und Asyl sollen dabei zusammenge­fasst werden. Ausbildung­seinheiten und Einsatztra­iningszent­ren sollen stärker verschränk­t werden.

Außerdem wird am Areal der Sondereins­atzeinheit Cobra in Wiener Neustadt eine Flugeinsat­zstelle mit acht Hangars samt Hubschraub­erwartung errichtet, das insgesamt 45 zusätzlich­e Arbeitsplä­tze bringen soll. Zudem werden bis 2019 rund 20 Bauvorhabe­n, etwa die Renovierun­g und Erweiterun­g von Polizeiins­pektionen, umgesetzt.

Laut einem Sprecher des Innenminis­teriums sollen künftig auch in Oberösterr­eich und der Steiermark mehr Polizisten im Kampf gegen die Kriminalit­ät eingesetzt werden. „Die Planungen dazu laufen schon, allerdings können wir noch keine konkreten Zahlen nennen.“Personalpa­kete könnten demnach aber in den kommenden Tagen oder Wochen präsentier­t werden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria