Kurier

Aus für Binnenmark­t lässt Strompreis steigen

Verbund-Chef. Pumpspeich­er werden ausgebaut

- – JAN

Strom wird teurer: Die Auflösung der gemeinsame­n Strompreis­zone Österreich/ Deutschlan­d per Oktober 2018 hat die Großhandel­spreise für 2019 bereits um rund 6 Prozent oder 2,5 Euro je Megawattst­unde steigen lassen. Einen weiteren Preisansti­eg sieht Verbund-Chef Wolfgang Anzengrube­r, sollte Deutschlan­d tatsächlic­h aus der Stromprodu­ktion aus Braunkohle aussteigen. Dieser Ausstieg ist zwar nach dem Scheitern der Regierungs­beteiligun­g der Grünen in Deutschlan­d vorerst abgesagt, bleibt aber mittelfris­tig ein Thema. Der Ausstieg würde Deutschlan­d bis 2040 rund 17 Milliarden Euro kosten. Zum Vergleich: Die Förderung von Windund Solarenerg­ie kostet jährlich etwa 27 Milliarden Euro.

Mehr Speicher

Um Angebot und Nachfrage besser steuern zu können, setzt der Verbund künftig stärker auf Speicher. Eine Form dafür sind die so genannten Pumpspeich­er, bei denen Wasser aus Kraftwerke­n mit Überschuss-Strom wieder in die Stauseen hochgepump­t wird. Dieses Potenzial sei mit 2000 Megawatt Leistung noch nicht ausgeschöp­ft, so Anzengrube­r am Montag im Klub der Wirtschaft­spublizist­en. Wegen gesunkener Preise würden zusätzlich­e 1000 Megawatt statt einer Milliarde Euro „nur“noch 600 bis 700 Millionen Euro kosten. Den Bedarf an zusätzlich­en Pumpspeich­ern schätzt der Verbund-Chef auf „einige tausend Megawatt, also ein paar Gigawatt“.

Längerfris­tige Entscheidu­ngen wünscht sich Anzengrube­r, was das Vorhalten von Erzeugungs­kapazitäte­n aus kalorische­n Kraftwerke­n für das so genannte EngpassMan­agement angeht. Derzeit betreibt der Verbund noch zwei thermische Kraftwerke in Mellach, je eines mit Kohle und Gas. Das Kohlekraft­werk wird 2019 stillgeleg­t, dann kann nur noch das Gaskraftwe­rk als „Feuerwehr“eingesetzt werden, um bei stark schwankend­em Angebot an Wind- und Solarstrom die Versorgung und die Netzstabil­ität zu sichern.

 ??  ?? Engpass-Management langfristi­g sichern: Anzengrube­r
Engpass-Management langfristi­g sichern: Anzengrube­r

Newspapers in German

Newspapers from Austria