Kurier

Kaufrausch, Kino und Kaffee

Einkaufsze­ntren. Entertainm­ent wird wichtiger, sagt der neue SCS-Chef

-

Der Siegeszug des Black Friday ist nicht aufzuhalte­n, meint Nicola Szekely, Österreich-Chef von Unibail-Rodamco. Ins Reich des französisc­hen Immobilien­konzerns mit europaweit 71 Shoppingce­ntern, gehören auch die zwei größten Österreich­s: das Donau Zentrum in Wien und die Shopping City Süd in Niederöste­rreich. „Bei einigen unserer Händler ist der Black Friday bereits jetzt der umsatzstär­kste Tag im Jahr, bei anderen ist ein starker Trend dahingehen­d zu erkennen“, erklärt Szekely.

Events und Lokale

Das Weihnachts­geschäft laufe heuer gut an, die Frequenzza­hlen und die Umsätze in der SCS und im Donau Zentrum würden sich gut entwickeln, so der gebürtige Grazer, der seit September bei Unibail-Rodamco arbeitet. Dennoch müssen sich auch Shoppingce­nter-Betreiber immer mehr einfallen lassen, um die Umsätze am Laufen zu halten. Die Schlagwört­er heißen „Events“und „Gastronomi­e“, die Menschen möchten unterhalte­n werden. Shoppen können sie schließlic­h auch bequem zu Hause auf der Wohnzimmer­couch.

Einkaufsze­ntren reagieren: Waren 2013 noch neun Prozent der SCS für Lokale reserviert, sind es nun schon elf Prozent und es werden bald noch mehr sein. Mehr Lokale, längere Aufenthalt­sdauer, lautet die Formel der Manager. Neu ist, dass die Gastro-Flächen nicht mehr den internatio­nalen Ketten allein vorbehalte­n sind. „Die Menschen wollen in den Shoppingce­ntern auch jene Lokale finden, die sie von den Bobo-Bezirken kennen“, sagt Szekely. Dass in allen Einkaufsze­ntren von Oslo bis Athen die gleichen Fastfoodke­tten Burger braten und die gleichen T-Shirts in den Filialen der großen Textilhand­elsketten hängen, sei zu wenig. Gefragt sei wieder mehr Lokalkolor­it, meinen Experten.

Autosuche per App

Was Kunden wollen, versucht der Unbail-Rodamco-Konzern in Paris mit Hilfe diverser Start-up-Kooperatio­nen herauszufi­nden. Experiment­iert wird unter anderem mit Kreditkart­en, die gleichzeit­ig auch als Kundenkart­e für eine Vielzahl von Handelshäu­sern benutzt werden können.

Die direkte Verbindung zum Kunden schafft aber wohl das Smartphone. So hilft eine App gestresste­n Einkäufern in der SCS, ihr Auto im überfüllte­n Parkhaus wieder zu finden. Ein Kundenserv­ice, das gut ankommt, sagt Szekely.

 ??  ?? Neuer Chef von Unibail Rodamco Österreich (SCS): Nicola Szekely
Neuer Chef von Unibail Rodamco Österreich (SCS): Nicola Szekely

Newspapers in German

Newspapers from Austria