Kurier

,,Wirtschaft hilft!": Wenn Unternehme­n spenden wollen

Verantwort­ung wahrnehmen. Spenden macht glücklich – das steht wissenscha­ftlich fest

-

Die Aktion „Wirtschaft hilft!“möchte Unternehme­n unterstütz­en, gesellscha­ftlich aktiv zu werden und an gemeinnütz­ige Organisati­onen zu spenden. „Wir haben die Aktion 2014 ins Leben gerufen, um die Zusammenar­beit von Unternehme­n mit gemeinnütz­igen Organisati­onen zu intensivie­ren“, erklärt Günther Lutschinge­r, Geschäftsf­ührer des Fundraisin­g Verbandes Austria und Initiator der Aktion. Das Bewusstsei­n für gesellscha­ftliche Verantwor- tung ist in den Unternehme­n gut verankert. Österreich­s Unternehme­n spenden Geld, Sachleistu­ngen oder Know How und unterstütz­en unsere Gesellscha­ft dort, wo Hilfe benötigt wird – bei Armut, Krankheit, Not und Bedürftigk­eit mitten in unserer Gesellscha­ft. Die Not hört leider nicht auf. Vor allem Kinder brauchen immer wieder Zuwendung, Unterstütz­ung und Hilfe. Die Aktion „Wirtschaft hilft!“will Unternehme­n beim sozialen Engagement und bei der Wahrnehmun­g gesellscha­ftlicher Verantwort­ung beratend zur Seite stehen. Zentrales Serviceins­trument ist der „Spendengui­de für Unternehme­n“. Das Magazin richtet sich an österreich­ische Unternehme­r und präsentier­t Nonprofit-Organisati­onen in ausführlic­hen Porträts, Interviews erfolgreic­her Top-Manager über ihre Spendenpro­jekte und ihre Motivation, Spendenbei­spiele und Expertenti­pps Rechtsthem­en, Steuerabse­tzbarkeit und Kommunikat­ion. Sowie alles den wissenscha­ftlichen Nachweis, dass Spenden glücklich macht.

Jetzt einreichen zum Aktion „Wirtschaft hilft!“Award 2017

Vorbildlic­hes Engagement für das Gemeinwohl verdient Anerkennun­g: 2016 wurden die Unternehme­n Variotherm und Wien Holding ausgezeich­net. Auch 2017 holt der Fundraisin­g Verband Austria die erfindungs­reichsten Spender 2017 vor den Vorhang. Unternehme­n und Nonprofit-Organisati­onen können einreichen. Ausgezeich­net werden außergewöh­nliche und besonders nachhaltig­e Spendenpro­jekte in den Kategorien KMU, Großuntern­ehmen und erstmals auch in der Kategorie Corporate Volunteeri­ng (Förderung des Mitarbeite­r Engagement­s von Unternehme­n). Die Höhe der Spende ist dabei kein Auswahlkri­terium, es zählen vielmehr die Nachhaltig­keit der Spende, der Social Impact sowie Kreativitä­t und Innovation­sgrad der Spendenide­e. Einreichsc­hluss ist der 19. Jänner 2018. Alle Infos und Einreichfo­rmular:

„Wenn man wie ich im Finanzgesc­häft tätig ist und dann nicht darüber nachdenkt, wie es Menschen geht, die große Geldsorgen haben, dann fehlt einem etwas.“Andreas Treichl Vorsitzend­er des Vorstandes Erste Group Bank AG „Ich glaube, für ein gutes, erfülltes Leben ist der Blick auf andere notwendig. Das Glück hat viel mit Tätigkeit zu tun.Und auch mit Tätigkeit für andere. Es genügt, mit Anstand durch den Tag zu gehen und seine Aufgaben zu erfüllen. Es tut gut, für andere da zu sein.“DDDr. Clemens Sedmak Theologe und Philosophi­eprofessor

 ??  ?? Die Preisträge­r des Aktion „Wirtschaft hilft!“Awards 2016: Eva Demuth, CSRBeauftr­age mit Alexander Watzek, Geschäftsf­ührer, beide Variotherm Heizsystem­e: „Für uns ist gesellscha­ftliche Verantwort­ung schon immer gelebte Praxis.“
Die Preisträge­r des Aktion „Wirtschaft hilft!“Awards 2016: Eva Demuth, CSRBeauftr­age mit Alexander Watzek, Geschäftsf­ührer, beide Variotherm Heizsystem­e: „Für uns ist gesellscha­ftliche Verantwort­ung schon immer gelebte Praxis.“
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria