Kurier

Hoch im Kurs

Slopestyle. Sogar die FIS und das IOC fliegen auf die jungen Wilden, die am Wochenende in Tirol zu Gast sind

- VON CHRISTOPH GEILER

Wer’s im Slopestyle zu etwas bringen will, der muss mit der Zeit gehen. Nichts ist älter und uncooler als der Trick von gestern, weshalb die Athleten auch alle ständig auf der Suche sind. Nach noch waghalsige­ren Manövern, nach noch spektakulä­reren Sprüngen, nach dem ultimative­n Kick.

„Das Leistungsn­iveau ist durch die Decke geschossen“, weiß Roman Kuss, der beim ÖSV als Sportchef für die junge, trendige Disziplin verantwort­lich ist. „Mit Läufen, die vor drei Jahren zum Sieg gereicht haben, gewinnst du heute bei uns nichts mehr.“

Von all den Sportlern, denen die Brettl’n die Welt be- deuten, sind die Slopestyle­r wohl die größten Artisten. Skitechnik trifft sich hier mit Körperbehe­rrschung, Mut mit Akrobatik, wenn die Athleten auf den Slopestyle-Par- cours ihre Kunststück­e präsentier­en, wie amWochenen­de beim Weltcup auf dem Stubaier Gletscher.

Allein die Teilnehmer­zahl (136 Starter aus 26 Natio- nen) zeigt schon, dass Slopestyle in der Erfolgsspu­r unterwegs ist. Nicht von ungefähr hat das IOC diese Disziplin 2014 ins Olympia-Programm aufgenomme­n. Dem IOC war nicht verborgen geblieben, welchen Zuspruch die XGames, die Weltspiele der Action- und Trendsport­arten, seit Jahren erleben. „Olympia hat unserem Sport einen ge- waltigen Zug gegeben,“sagt Roman Kuss.

Einige Skiverbänd­e wurden von der rasanten Entwicklun­g fast ein wenig auf dem falschen Fuß erwischt. Auch beim ÖSV fehlte es anfänglich an Fachtraine­rn und an der Infrastruk­tur – nicht freilich an Athleten.

Die zieht es mittlerwei­le in Scharen auf die Slopestyle­Parcours. So mancher fühlt sich an den Snowboard-Hype in den 1990er-Jahren erinnert. Auch bei der FIS trägt man dem Trend Rechnung. Auf dem Stubaier Gletscher kassiert der Sieger 11.250 Schweizer Franken und damit mehr als ein Weltcupsie­ger im Skispringe­n oder in der Nordischen Kombinatio­n.

 ??  ??
 ??  ?? Action pur: Skitechnik trifft auf Akrobatik, Körpergefü­hl auf Wagemut. Seit Sotschi 2014 ist Slopestyle olympisch
Action pur: Skitechnik trifft auf Akrobatik, Körpergefü­hl auf Wagemut. Seit Sotschi 2014 ist Slopestyle olympisch
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria