Kurier

Sicher und trotzdem einfach – ein Widerspruc­h in sich?

-

In Zeiten von Smartphone und OneClick-Payment ist Usability bei der Online-Bezahlung das Um und Auf. Dennoch müssen Konsumente­n ihre sensiblen Zahlungsda­ten in absoluter Sicherheit wissen und das wird oft durch mehrstufig­e und daher zeitaufwän­digere Authentifi­zierungsve­rfahren gewährleis­tet, etwa das 3-D Secure Verfahren für abgesicher­te Kreditkart­enzahlunge­n. Dabei werden neben Kartennumm­er und Prüfziffer – die theoretisc­h jeder wissen kann, der eine (fremde) Kreditkart­e in die Finger bekommt – weitere Informatio­nen abgefragt. Beispielsw­eise ein Passwort und/oder die Authentifi­zierung über einen mobileTAN. Das sichert, dass der Käufer auch der rechtmäßig­e Kreditkart­enbesitzer ist. Das Thema Sicherheit wäre damit abgedeckt, aber wie sieht es mit Einfachhei­t und Usability aus? Onlinehänd­ler, die Ihren Kunden neben höchster Sicherheit auch optimale Usability bieten möchten, können hier auf ihren Payment Service Provider vertrauen. Denn er übernimmt nicht nur die sichere Verarbeitu­ng der Zahlungsda­ten, sondern kann diese auch verschlüss­elt hinterlege­n. Nach einmaligem Einkauf im Onlineshop können Konsumente­n so einfach und schnell mit nur wenigen Klicks bezahlen. Das steigert nicht nur die Usability, sondern fördert auch Folgekäufe. Neben steigenden Verkäufen profitiert der Händler aber auch von der Haftungsum­kehr bei Zahlungen mit 3-D Secure Verfahren. Denn nachdem sich der Konsument eindeutig identifizi­eren muss, trägt der Händler kein Risiko wenn der Karteninha­ber seine Zahlung bestreiten sollte.

Zur Person: Roland Toch ist Managing Director der Wirecard CEE. Internet: www.wirecard.at

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria