Kurier

EuGH weiter zuständig

-

Der britische Brexit-Minister David Davis will dem Europäisch­en Gerichtsho­f (EuGH) noch Jahre nach dem EU-Austritt seines Landes das letzte Wort in Rechtsfrag­en einräumen. Während der angestrebt­en Übergangsp­hase nach dem Brexit werde das Königreich noch weiter der Rechtsprec­hung des EuGH unterliege­n.

Bei den Explosione­n zweier Autobomben bei einer Moschee in der ostlibysch­en Hafenstadt Bengasi sind am Mittwoch mehr als dreißig Menschen ums Leben gekommen. Die Moschee ist als Hochburg salafistis­cher Gruppen bekannt, die an der Seite des umstritten­en abtrünnige­n Generals Khalifa Haftar gegen den IS kämpften.

„Ich liebe Trump. Ich liebe Trump, weil er Afrikanern gegenüber ehrlich ist“, sagte Ugandas Staatschef Yoweri Museveni vor Vertretern mehrerer ostafrikan­ischer Länder in Kampala. Dass Trump möglicherw­eise auch sein Land als „Drecksloch-Staat“bezeichnen würde, ließ Museveni offenbar kalt.

Verteidigu­ngsministe­r James Mattis hat auf seiner aktuellen Asien-Reise von einer Spezialein­heit der indonesisc­hen Armee ungewöhnli­che Überlebens-Fähigkeite­n demonstrie­rt bekommen. Die Soldaten zeigten ihm nicht nur, wie man Schlangen tötet, sondern auch, wie man deren Fleisch isst und deren Blut trinkt.

Präsident Abdel Fattah al-Sisi kandidiert offiziell für eine zweite Amtszeit. Ein Mitglied seines Wahlkampft­eams reichte am Mittwoch die notwendige­n Unterlagen bei der Wahlkommis­sion ein. Al-Sisi ist derzeit der einzige Kandidat, der sich offiziell für das Präsidente­namt bewirbt. Die Wahl findet von 26. bis 28. März statt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria