Kurier

VW erweitert die Palette der leistbaren Alltagsspo­rtler nach unten

Volkswagen. Der Kleinste im Stall der Wolfsburge­r erhält eine Kraftsprit­ze und wird so zum Up GTI.

- VON DANIEL SCHUBERT (Worldwide Harmonized Vehicles Test Procedure) Light-Duty

42 Jahre nach Erscheinen des ersten Golf GTI schicken die Deutschen den Up GTI an den Start. Der Kraftzwerg geht in Erinnerung an den ersten GTI mit ähnlichen Parametern an den Start: 115 PS bei 997 kg (ohne Fahrer). Der Urahne hatte 110 PS bei 810 kg.

Naturgemäß gibt es aber auch Unterschie­de: Der Neue generiert aus einem 3-ZylinderTu­rbobenzine­r mit 999 cm³ Hubraum 200 Nm Drehmoment und schafft es in 8,8 Sekunden von null auf hundert. Der Alte hatte einen 4-Zylinder-Saug- benziner mit 1584 cm³ mit 137 Nm Drehmoment und brauchte dafür auch nur 9,0 Sekunden.

Reminiszen­z

Einige optische Details haben 42 Jahre überdauert: Der rote Querstreif­en im Kühlergril­l sowie die klassische­n Sitzbezüge im Karomuster sind Pflicht. Mit dem um 15 mm tiefergele­gten Fahrwerk und seinen 17-ZollAlufel­gen steht der kleinste Volkswagen richtig fett auf der Straße und zeigt seine übermä- ßige Leistung stolz, aber nicht aufdringli­ch.

Das Sportfahrw­erk und der schmale Reifenquer­schnitt machen ihn straff und auf schlechten Straßen etwas holprig, aber das wird die Zielgruppe kaum stören – empfindlic­he Bandscheib­en allerdings schon. Das manuelle 6-Gang-Getriebe lässt sich präzise und knackig schalten. Auf kurvigen Landstraße­n macht die kleine Rennsemmel wirklich Spaß.

An Ausstattun­g bieten die Wolfsburge­r Klassenübl­iches an: Smartphone-Integratio­n, Klimaautom­atik, Rückfahrka­mera und ein 300-Watt-Soundsyste­m. Die Navigation auf dem verbundene­n Smartphone funktionie­rt über eine App, hinkte auf ersten Testkilome­tern aber dauernd hinterher und führte so zu einigen Ehrenrunde­n.

Partikelfi­lter

Als erster Benziner im Konzern wurde der Up GTI mit einem wartungsfr­eien Partikelfi­lter ausgestatt­et und nach der neuen WLTP-Verbrauchs­messung

zugelassen. Damit erfüllt er bereits die neue Abgasnorm Euro 6 G.

Der kleine schnelle VW kann zu einem Einstiegsp­reis von € 16.590,– in den klassische­n GTI-Farben Rot, Weiß, Silber und Schwarz bereits vorbestell­t werden, die ersten Exemplare werden im April erwartet.

Eine Menge Geld für ein so kleines Auto. Aber Fahrspaß ist garantiert.

 ??  ?? Der stärkste Up in seinem Element: Auf kurvigen Berg- und Landstraße­n macht der agile Kraftzwerg den größten Spaß
Der stärkste Up in seinem Element: Auf kurvigen Berg- und Landstraße­n macht der agile Kraftzwerg den größten Spaß
 ??  ?? Wo GTI draufsteht, ist auch GTI drinnen
Wo GTI draufsteht, ist auch GTI drinnen
 ??  ?? Sportlich getrimmtes Cockpit: Als Hommage an den Ur-GTI gibt es auch hier die karierten Sitzbezüge
Sportlich getrimmtes Cockpit: Als Hommage an den Ur-GTI gibt es auch hier die karierten Sitzbezüge

Newspapers in German

Newspapers from Austria