Kurier

Frühestens in zehn Jahren im Einsatz

Mobilität. Der Verkehr in Städten wird sich in die Luft verlagern

-

„Wir sind mitten in einem Transforma­tionsproze­ss“, sagte Airbus-Manager Dirk Hoke vergangene Woche bei der Innovation­skonferenz DLD in München. 2017 hätten zum ersten Mal mehr Menschen in Städten als am Land gelebt. 2030 sollen es zwei Drittel sein. Hoke rechnet damit, dass der Luftverkeh­r künftig in der Stadt eine wichtige Rolle spielen wird. Nicht zuletzt, weil die Kosten für die Infrastruk­tur vergleichs­weise gering sind.

Der europäisch­e Flug- zeugherste­ller bereitet sich bereits auf Veränderun­gen in der urbanen Mobilität vor und arbeitet ebenso wie zahlreiche Start-ups und auch der Fahrdienst­vermittler Uber an autonom fliegenden Taxis.

Viele Mobilitäts­systeme

Künftig werde es viele verschiede­ne Mobilitäts­systeme in der Stadt geben, meint Alexander Zosel von Volocopter. Flugtaxis würden ebenso dazu zählen wie autonom fahrende Autos und Hochgeschw­indigkeits­transports­ysteme, wie der Hyperloop, die urbane Zentren miteinande­r verbinden. Die große Herausford­erung werde sein, wie diese Transportm­ittel verknüpft werden können, meinte Mariana Avezum von der Technische­n Universitä­t München.

Städte werden grüner, prognostiz­ierte Daniel Wiegand, der mit seinem Startup Lilium an einem elektri- schen Flugtaxi-System arbeitet. Der Wechsel zum Luftverkeh­r werde auch die Infrastruk­tur am Boden verändern: „Wir werden 50 Prozent der Straßen nicht mehr brauchen.“Wiegand rechnet damit, dass in 20 Jahren 30 Prozent aller Wege in der Stadt in der Luft zurückgele­gt werden.

Und wann werden die ersten Dienste angeboten? „Wo immer wir die Möglichkei­t haben, werden wir starten“, sagte Florian Reuter von Volocopter. Städte wie Dubai oder Singapur dürften die Nase vorne haben. „Wenn wir in einer Stadt gezeigt haben, dass es funktionie­rt, werden auch andere folgen“, sagte Reuter. Optimistis­ch gab sich auch Uber-Chef Dara Khosrowsha­hi. Er rechne damit, dass Flugtaxis innerhalb der nächsten zehn Jahre zum Einsatz kommen, sagte er auf der DLD: „Es wird früher passieren als wir denken.“

 ??  ?? Senkrecht startendes Flugtaxi der Münchner Firma Lilium
Senkrecht startendes Flugtaxi der Münchner Firma Lilium

Newspapers in German

Newspapers from Austria