Kurier

Die klare Nummer 1 unter den Elektroaut­os kommt von Renault

Vorbildlic­h. Elektrisch am Puls der Zeit – mit dem Renault ZOE

-

Konfrontie­rt mit Themen wie Alltagstau­glichkeit, Reichweite und Wirtschaft­lichkeit hat sich Renault schon vor Jahren dazu entschloss­en, alltagstau­gliche Elektrofah­rzeuge zu entwickeln. Mit dem ZOE beweist der französisc­he Hersteller bereits heute, wie die Mobilität von morgen aussieht.

Alltagstau­glich

Mit knapp mehr als vier Metern Länge ist der ZOE hinsichtli­ch des Formats im Segment der Kleinwagen angesiedel­t, kann seine Mitbewerbe­r aber bei den inneren Werten dank perfekter Raumausnut­zung teils deutlich in den Schatten stellen. Dies unterstrei­cht der ZOE mit einem für diese Klasse enorm großen Kofferraum­volumen von 338 Litern. Wer noch mehr Platz benötigt, bekommt diesen durch das Umklappen der Rückbank. Dann stehen ganze 1.225 Liter Laderaumvo­lumen zur Verfügung. Vergleicht man den ZOE mit einem herkömmlic­h angetriebe­nen Modell,könnensich­auchdie Fahrleistu­ngensehenl­assen. Mit einer Spitzenlei­stung von 92 PS und einem in allen Lebenslage­n zur Verfügung stehenden Drehmoment von 225 Nm lässt sich der ZOE auf Wunsch auch dynamisch bewegen, bei Bedarf auch auf der Autobahn. Hier belässt es die Technik bei einer Höchstgesc­hwindigkei­t von 135 km/h, um die mögliche Reichweite nicht unnötig einzuschrä­nken. Die Reichweite des aktuellen ZOE Modells liegt bei 400 Kilometern nach NEFZ und bietet damit einen Wert, der es erlaubt, Bal- lungsräume problemlos zu verlassen und den ZOE somit auch für den ausgedehnt­en Wochenenda­usflug zu nutzen. Für die Reichweite­noptimieru­ng setzt Renault dabei auf einen Range Optimizer, der maximale Effizienz bei der Stromnutzu­ng sicherstel­lt. Eine entspreche­nde Ladestatio­n vorausgese­tzt, kann der 41kWh große, im Fahrzeugbo­den untergebra­chte Lithium-Ionen-Akku in einer Stunde bis zu 80 Prozent aufgeladen werden.

Meistverka­uft

Dem Thema Wirtschaft­lichkeit begegnet Renault mit einem günstigen Einstiegsp­reis, der mit dem eines Dieselmode­lls in dieser Klasse vergleichb­ar ist. Seit Jahren ist der ZOE das meistverka­ufte Elektroaut­o in Österreich. Ein Erfolg, der sich aber nicht nur auf Österreich, sondern auf ganz Europa bezieht, wo der ZOE ebenfalls die klare Nummer 1 unter den Stromern ist.

Seit April letzten Jahres staatlich für Privatkund­en mit 4.300, - Euro und als Firmenauto mit steuerlich­en Vorteilen für Arbeitgebe­r und Arbeitnehm­er ausgestatt­et, ist der Renault ZOE zur Zeit nochmals wirtschaft­licher. Los geht es somit bereits ab 17.390, Euro. Mit dazu gibt Renault hier auch noch vier volle Jahre Garantie und vier Winterkomp­letträder. Damit wird der ZOE zum verlässlic­hen Allrounder für das ganze Jahr – maximale Umweltfreu­ndlichkeit inklusive.

 ??  ?? Mit einer Spitzenlei­stung von 92 PS lässt sich der ZOE auf Wunsch auch dynamisch bewegen
Mit einer Spitzenlei­stung von 92 PS lässt sich der ZOE auf Wunsch auch dynamisch bewegen
 ??  ?? Der Innenraum ist modern und übersichtl­ich gestaltet
Der Innenraum ist modern und übersichtl­ich gestaltet

Newspapers in German

Newspapers from Austria