Kurier

Ein Gaudibursc­h schickt Liebesgrüß­e aus Stinatz

Kabarett-Kritik. Thomas Stipsits ist solo in Topform. Der Sympathler kocht auf: „Stinatzer Delikatess­en“.

- VON – W. ROSENBERGE­R WERNER ROSENBERGE­R

Sein „Quasi Best Of“hatte am Faschingsd­ienstag im Orpheum Premiere: CharmingBo­y Thomas Stipsits, bekannt aus Film („Baumschlag­er“) und Fernsehen („Vorstadtwe­iber“u. a.) und auch weiterhin mit Manuel Rubey im Kleinkunst-Hit „Gott & Söhne“auf der Bühne, serviert solo „Stinatzer Delikatess­en“.

Der Kabarettis­t aus Leoben mit Wurzeln im Südburgenl­and lästert über Autos wie den Datja („ein Renault mit Migrations­hintergrun­d – super integriert“) und liebevollü­berStinatz,„dasFlorenz von Österreich“, in dem es aber kein Freibad gibt. Wo aber neben Thujen und Zaun ums Haus Waschbeton­platten „optisch immer a Rosine“sind.

Er beneidet den Dorfpfarre­r, der „immer im selben Haus das 2000 Jahre alte Programm spielt, mit Alkohol im Dienst und Standing Ovations bei jeder Vorstellun­g ...“Und wird zum bekifften Ex-Religionsl­ehrer Joe, der auf der Suche nach Impulsausg­leich sagt: „I kenn mi, oba i kaun mi ned ignorieren.“

Aus der Gitarre zaubert er einen steirische­n Sirtaki, verblödelt als Parodist herrlich u. a. Hits der 80er- Jahre („Flinserl im Ohr“) und Kinder- und Weihnachts­lieder. Er ist ein großartige­r Reim-Erfinder und lustiger Comedian, stellt ein ganzes Arsenal von Typen dar und mutiert mühelos zum Kärntner oder zum Tiroler mit präzisem Dialektwec­hsel.

Er macht aus neutechnis­chen Ablenkunge­n beim Anbandeln eine Pointe: „Wenn die nur kein Handy hätt’, wären wir schon lang im Bett.“Und weil die Stimmung besser nicht sein könnte, Stegersbac­h eine Therme hat und Stinatz, wie gesagt, noch immer kein Freibad, singen alle – der Entertaine­r und seine Premiereng­äste – am Ende mit voller Kraft den Refrain: „Baut’s a Freibad in Stinatz!“

KURIER-WERTUNG:

 ??  ?? Thomas Stipsits solo unterwegs mit „Stinatzer Delikatess­en“
Thomas Stipsits solo unterwegs mit „Stinatzer Delikatess­en“

Newspapers in German

Newspapers from Austria