Kurier

Ein Zombie ganz zahm

Man-Ray-Hommage. Ein Fotoshooti­ng mit einem besonderen Model

- FELIX FRÜHAUF VON STEFANIE WEICHSELBA­UM

Das furchterre­gende Aussehen, laut Guinnessbu­ch der Rekorde 176 Insekten- und 139 Knochen-Tattoos, verschmolz­en zu einer einheitlic­hen Ganzkörper­bemalung einer verwesende­n Leiche, kann im ersten Moment schon einmal erschrecke­n. Sobald man dann aber mit Model und Performanc­ekünstler Rick Genest

(32), besser bekannt als Zombie Boy, ins Gespräch kommt, ist die Furcht wie weggeblase­n. Zum Vorschein kommt ein sehr höf licher, netter und sympathisc­her junger Mann. Sein erstes Tattoo ließ sich der Kanadier mit 16 Jahren stechen, nachdem er einen Gehirntumo­r überlebt hatte.

Auf Initiative von Kunstforum­s-Direktorin Ingried Brugger und Innungsmei­sterin für Mode Wien Patrizia Markus wurde er jetzt zu einem EditorialS­hooting als Hommage an den Fotografen und Künstler Man Ray (✝1976) nach Wien eingeladen. Dabei traf ihn der KURIER zum Gespräch und er war zu Scherzen aufgelegt. So meinte er beispielsw­eise, dass der Körperteil, wo das Stechen eines Tattoos am meisten wehtue, die Haut wäre. Die Entscheidu­ng, seinen ganzen Körper „pecken“zu lassen, hat er jedenfalls nie bereut. „Das war keine Option für mich. Vielleicht auf einem anderen Planeten, in einer anderen Zeit, aber sicher nicht im Hier und Jetzt.“Auch Kinder reagieren ganz unterschie­dlich auf sein Aussehen. „Das kommt darauf an, wer die Kinder erzieht.“Und wie sieht es mit der eigenen Familienpl­anung aus? „Vielleicht eines Tages ein Krokodil“, meint Rick lachend.

 ??  ?? Rick Genest beim Shooting mit den Bonetti-Zwillingen Claudia & Giulia und Kreativdir­ektor Wolfgang Reichl Kunstforum­sDirektori­n Ingried Brugger, Rick Genest und Innungsmei­sterin für Mode Patrizia Markus
Rick Genest beim Shooting mit den Bonetti-Zwillingen Claudia & Giulia und Kreativdir­ektor Wolfgang Reichl Kunstforum­sDirektori­n Ingried Brugger, Rick Genest und Innungsmei­sterin für Mode Patrizia Markus
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria