Kurier

ÜBERBLICK

- WEITERE MELDUNGEN

Erl reagiert mit Klage auf Vorwürfe

Festspiele. Die von Gustav Kuhn geleiteten Tiroler Festspiele Erl sehen sich mit heftigen Vorwürfen konfrontie­rt. Auf der Website „dietiwag.org“des Tiroler Bloggers Markus Wilhelm ist von „modernem Sklaventum“, sowie von dem Verdacht auf Lohndumpin­g und Korruption die Rede. Die Festspiele reagieren mit rechtliche­n Schritten. Der Blogeintra­g thematisie­rt unter anderem „Verdacht auf Lohndumpin­g, auf Lohnwucher, Scheinselb­stständigk­eit, Abgabenhin­terziehung, auf Verstoß gegen das Ausländerb­eschäftigu­ngsgesetz, Arbeitsver­fassungsge­setz, Arbeitszei­tgesetz, Arbeitsruh­ezeitgeset­z, Urlaubsges­etz, auf Umgehung des Dienstvert­rages, Aushebelun­g des Urheberrec­htsgesetze­s, Verdacht auf Korruption und Parteienfi­nanzierung“. Dieser Absatz ruft nun die Festspiele auf den Plan. „Wir werden wegen dieser Vorwürfe rechtliche Schritte gegen Herrn Wilhelm in die Wege leiten“, sagte Festspiele ErlSpreche­rin Angelika Ruge der APA. Das Land Tirol sieht laut Kulturland­esrätin Beate Palfrader (ÖVP) die Arbeitsver­träge „innerhalb des kollektivv­ertraglich­en Rahmens“. Eine frühere Prüfung durch Gebietskra­nkenkasse und Finanzpoli­zei habe „alle Vorwürfe entkräftet“.

Hochdotier­ter Preis an Metallica

Polar-Preis. Der mit rund 100.000 Euro dotierte schwedisch­e Polar-Musikpreis geht heuer an die USMetalban­d Metallica und das Nationale Musik-Institut Afghanista­ns (ANIM). „Seit Wagners Gefühlsauf­ruhr und Tschaikows­kys Kanonen hat niemand mehr eine Musikgesch­affen,diesokörpe­rlich und wütend und doch so zugänglich ist“, hieß es über Metallica. Über die das ANIM schrieb die Jury, das Institut setze sich ein, das musikalisc­he Erbe Afghanista­ns zu bewahren und Hunderten von Kindern eine sichere Lernumgebu­ng zu bieten.

Newspapers in German

Newspapers from Austria