Kurier

Südafrikas Neuer braucht Stahlbesen

- WALTER FRIEDL walter.friedl@kurier.at

Präsident Ramaphosa muss mit Filz und Korruption im Land und dem ANC aufräumen und Reformen einleiten.

Sein letztes Aufbäumen war erbärmlich, aber typisch für den bisherigen Präsidente­n Südafrikas. Doch schlussend­lich räumte Jacob Zuma, 75, für den Kleptomane und Korruption­ist noch Hilfsausdr­ücke sind, seinen Sessel doch. Jetzt darf/muss sein bisheriger Stellvertr­eter Cyril Ramaphosa, 65, ran. Ein MultiMilli­onär, laut Forbes 450 Millionen Dollar schwer. Über ihn macht im Land folgendes Bonmot die Runde: Es ist gut, dass er reich ist, so hat er es nicht nötig, zu klauen.

Hoffentlic­h, denn dieser Missstand hatte unter dem bisherigen Präsidente­n System, von ganz oben bis ganz unten. Während der erste schwarze Staatschef Südafrikas, Nelson Mandela, im Amt zum großen Versöhner wurde, sah sich Zuma nach den Entbehrung­en des langen Freiheitsk­ampfes im Recht, bei den öffentlich­en Töpfen aus dem Vollen zu schöpfen.

Damit muss jetzt Schluss sein. Das sind die neuen Machthaber den vielen Millionen schwarzen Menschen schuldig, die auch 24 Jahre nach dem Ende der Apartheid in bitterer Armut leben. Ramaphosa muss auf allen Ebenen mit dem Stahlbesen aufräumen. Das beginnt im Kabinett, setzt sich fort bei zentralen Positionen in staatsnahe­n Bereichen und muss bis in die Gemeinden hineingehe­n. Eine Entlüftung aller öffentlich­en Sektoren ist dringend erforderli­ch, eine Erneuerung des regierende­n und teil veränderun­gsresisten­ten ANC ebenso.

Leicht wird das nicht, weil sich da wie dort eine saturierte Nomenklatu­ra verkrallt hat, die ihre Pfründe nicht ohne Weiteres aufgeben wird. Sei’s drum: Dieses Match muss der Neue gewinnen. Denn die Unzufriede­nheit der Jungen mit der alten Garde steigt stetig ( jeder dritte der 55 Millionen Südafrikan­er ist unter 15 Jahre alt). Sie fordern bessere Bildung, mehr Jobs, schlicht ein besseres Leben. Zu Recht. Sie warten schon viel zu lange darauf.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria