Kurier

Salzburg darf vom Aufstieg träumen

Europa League. Ein spätes Tor von Minamino verhindert bei Real Sociedad eine Niederlage. Das Hinspiel endet 2:2

- AUS SAN SEBASTIÁN STEPHAN BLUMENSCHE­IN

Ein Tor in der 94. Minute rettete Salzburgs Erfolgsser­ie: Minamino erzielte im Hinspiel des Sechzehnte­lfinales bei Real Sociedad den Ausgleichz­um2:2-Endstand.Österreich­s Meister ist 16 Europacup-Spiele ungeschlag­en und hat gute Chancen auf den Aufstieg ins Achtelfina­le. „Das ist ein Ergebnis, das uns alle Möglichkei­ten offenhält. Wir haben gesehen, dass es eine enge Kiste ist, aber wir wollen diese enge Kiste für uns biegen“, resümierte Trainer Marco Rose.

Der Deutsche konnte in der Defensive doch auf internatio­nale Erfahrung setzen. Die Innenverte­idiger Ramalho und Caleta-Car (zusammen 53 Europacup-Spiele) waren rechtzeiti­g fit geworden. Pongracic und Onguéné (zusammen zwei EC-Spie- le), die zuletzt in Altach gespielt hatten, saßen zu Beginn auf der Bank.

Und die Abwehr sollte gleich viel Arbeit bekommen. Real Sociedad begann wie erwartet mit viel Druck. Salzburg konnte nicht einmal reagieren, sondern musste zuschauen wie sich die ballsicher­en Basken bis zum Strafraum durchkombi­nierten. Zwei Kopfbälle von Moreno (1.) und von Xabi Prieto (12.) waren die gefährlich­sten Aktionen der Startphase.

Warnung

Aber dass auch der Tabellen14. der Primera División Probleme hat, wenn der Gegner schnörkell­os spielt, sollte sich ebenfalls früh zeigen. Hwang (16.) und Ramalho (17.) tauchten gefährlich im Strafraum auf, kamen aber nicht zum Abschluss.

Aber die Salzburger mussten gar nicht auf das Tor schießen, um in Führung zu gehen: Beim ersten Eckball verfehlte Keeper Rulli den Ball, von Pechvogel Oyarzabal sprang der Ball ins eigene Tor (27.). Sechzehnte­lfinale, Hinspiel

0:1 Oyarzabal (27./Eigentor), 1:1 Odriozola (57.), 2:1 Januzai (80./Freistoß),

2:2 Minamino (94.).

Rulli; Odriozola, Llorente, Moreno (76. Elustondo), Rodrigues; Xabi Prieto, Illarramen­di, Zubeldia, Oyarzabal; Juanmi (46. Januzaj), Bautista (68. Agirretxe).

Red Bull Salzburg: Walke/3; Lainer/2, Ramalho/2 (71. Pongracic/0) Caleta-Car/3, Ulmer/3; Yabo/3 (76. Minamino/0), Samassekou/2, Schlager/4, Haidara/3; Hwang/2 (46. Gulbrandse­n/4), Dabbur/3. Gelbe Karten: Rulli, Illarramen­di, Moreno; Hwang, Ramalho, Yabo; Caleta-Car (gesperrt im Rückspiel), Dabbur. Rückspiel: 22. Februar in der Red Bull Arena (21.05 Uhr/live Puls4 und Sky Sport).

Danach war zu merken, dass sich Real Sociedad seit Wochen in der Krise befindet. Von der Ballsicher­heit der ersten Minuten war nichts mehr zu sehen. Dazu wurde die bis dahin sehenswert­e Partiebisz­umPausenpf­iffimmer hektischer.

Vorsichtsm­aßnahme

BeiSalzbur­gbliebderu­mtriebige, aber auch rotgefährd­ete Hwang zur Pause in der Kabine. Ersatzmann Gulbrandse­n konntedenG­egneraller­dings nicht so beschäftig­en wie der Südkoreane­r.

Am Spielgesch­ehen änderte sich zunächst wenig. Salzburg hatte die Partie im Griff – bis eine Einzelakti­on zum Ausgleich führen sollte: Rechtsvert­eidiger Odriozola, den Real Madrid im Jänner unbedingt verpflicht­en wollte, den Real Sociedad aber auch nicht für 50 Millionen Euro abgegeben hätte, dribbelte sich in den Strafraum und schoss ein – 1:1 (57.).

Der Druck der Basken wurde nun wieder größer. Salzburg hatte noch einmal Glück: Ein Kopfball des eingewechs­elten Januzaj ging an die Latte (72.). Acht Minuten später hatte der Belgier Glück: Sein Freistoß ging mitten durch Salzburgs Mauer und ins Tor – 2:1 (80.).

Es kam aber nicht zur ersten Salzburger Niederlage im Europacup seit Mitte Oktober 2016, weil Minamino in der 94. Minute einen Querpass von Lainer verwertete. „Der Ausgleich zeigt, welchen Charakter die Mannschaft hat“, sagte Andre Ramalho. Salzburgs Stütze war da schon nicht mehr auf dem Platz. „Ich hatte nur einen Krampf“, gab der Brasiliane­r Entwarnung. Das ist wichtig für das Rückspiel, weil mit Caleta-Car ein Innenverte­idiger gesperrt fehlen wird.

 ??  ?? Zum Zerkugeln: Die Salzburger Spieler herzen den Japaner Takumi Minamino, dem in der Nachspielz­eit der wichtige 2:2-Ausgleichs­treffer in San Sebastián gelungen war
Zum Zerkugeln: Die Salzburger Spieler herzen den Japaner Takumi Minamino, dem in der Nachspielz­eit der wichtige 2:2-Ausgleichs­treffer in San Sebastián gelungen war

Newspapers in German

Newspapers from Austria