Kurier

Dortmund jubelt spät, Leipzig triumphier­t in Neapel

-

Favoritens­iege. Peter Stöger überwinter­te in der Europa League, obwohl der Trainer im Herbst mit dem 1. FC Köln aus diesem Bewerb ausgeschie­den war. Zu verdanken hat das der Wiener seinem Engagement in Dortmund.

Doch auch die Borussia hatte internatio­nal einen harten Herbst. Der Traditions­klub war sang- und klanglos aus der Champions League ausgeschie­den, als Gruppendri­tter durfte man zumindest in der Europa League weitermach­en – und zwar als Mitfavorit auf den Titel.

Nach dem gestrigen Hinspiel im Sechzehnte­lfinale müssen Stöger und seine Spieler aber noch zittern um den Aufstieg. Daheim kassierten die Dortmunder beim 3:2-Sieg über Atalanta Bergamo zwei Auswärtsto­re.

Wieder trifft der Neue

Beide Teams bewiesen Spielfreud­e, leisteten sich aber auch defensive Unzulängli­chkeiten. Schürrle brachte die Gastgeber in Führung, den Italienern gelang nach Seitenwech­sel aber ein Doppelschl­ag durch Ilicic (51., 56.). Den Sieg sicherte wieder einmal Winterneuz­ugang Batshuayi mit zwei Treffern (65., 93.).

Eine tolle Ausgangspo­sition erarbeitet hat sich RB Leipzig. Das Team von Ralph Hasenhüttl gewann bei Italiens Tabellenfü­hrer in Neapel mit 3:1. Die Österreich­er Laimer und Sabitzer spielten bei den Leipzigern durch.

Die übrigen Favoriten im europäisch­en Trostbewer­b gaben sich keine Blöße: Athletic Bilbao siegte 3:1 bei Spartak Moskau, Atlético Madrid 4:1 in Kopenhagen, Arsenal 3:0 in Östersund.

Newspapers in German

Newspapers from Austria